Das offene Ohr
Unregelmässige Anstellungen: Warum erhalte ich weniger Arbeitslosengeld?
— Ich bin von Beruf Schauspieler. Das bringt es mit sich, dass ich immer mal wieder zeitlich begrenzt für eine Produktion gebucht werde, dazwischen aber auch oftmals ohne Beschäftigung bin. mehr zu «Unregelmässige Anstellungen: Warum erhalte ich weniger Arbeitslosengeld?»
Verzichtserklärung: Ist sie für alle Ansprüche bindend?
— Ich war bis vor einem halben Jahr als kaufmännische Angestellte in einem kleineren Familienunternehmen tätig. Wirtschaftlich ging es dem Unternehmen schon länger nicht mehr gut, und der Druck wurde immer grösser. mehr zu «Verzichtserklärung: Ist sie für alle Ansprüche bindend?»
Arbeitslosentaggeld: Wie wirkt sich die Mutterschaft aus?
— Ich war arbeitslos und bin in dieser Zeit schwanger geworden. Bis zur Geburt erhielt ich Taggelder der Arbeitslosenversicherung und anschliessend Mutterschaftsentschädigung. Als ich mich bei der Arbeitslosenkasse wieder anmeldete, wurde mir aber gesagt, ich hätte keinen Anspruch auf Leistungen, da ich die Beitragszeit nicht erfülle. Ist das richtig? mehr zu «Arbeitslosentaggeld: Wie wirkt sich die Mutterschaft aus?»
Mutterschaft: Kann ich mein Pensum reduzieren?
— Nach der Geburt meines ersten Kindes habe ich mein Pensum von 100 auf 80 Prozent reduziert. Nun bin ich wieder Mutter geworden und habe meine Vorgesetzte gebeten, das Pensum auf 60 Prozent herunterzusetzen. mehr zu «Mutterschaft: Kann ich mein Pensum reduzieren?»
Arbeitsunfall: Muss ich für den Schaden persönlich bezahlen?
— Ich habe mehrere Jahre als Chauffeur für eine Transportfirma gearbeitet. Vor zwölf Monaten habe ich einen Unfall verursacht. Mein Chef hat mir damals schriftlich mitgeteilt, einen Teil des Schadens müsse ich übernehmen, sobald die Höhe feststehe. mehr zu «Arbeitsunfall: Muss ich für den Schaden persönlich bezahlen?»
Sonntagsarbeit für Eltern: Was gilt im Gastgewerbe?
— Mein Mann möchte ins Gastgewerbe wechseln. Ein Freund hat ihm aber gesagt, er bekomme dort nur an vier Sonntagen pro Jahr frei. Da wir zwei schulpflichtige Kinder haben, möchte ich, dass mein Mann weiterhin einmal pro Monat einen freien Sonntag hat. Kann er dies verlangen? mehr zu «Sonntagsarbeit für Eltern: Was gilt im Gastgewerbe?»