Galerie des GrauensDie grössten Gauner aus 20 Jahren Unia
Ob Lohndumper, Totengräber oder Grüsel – diese zwielichtigen Gesellen liess die Unia auffliegen.
Autor
Ob Lohndumper, Totengräber oder Grüsel – diese zwielichtigen Gesellen liess die Unia auffliegen.
Gemeinsam kämpfen – gemeinsam feiern! 20 Jahre Unia! Am Wochenende wurde getanzt, gefeiert und angestossen. Wir waren mittendrin und haben...
Über 40 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Verbänden winden der Unia ein Kränzchen zum Jubiläum.
Wie bereitet sich die Gewerkschaft eigentlich auf eine Verhandlung vor, von der sie weiss, dass es zäh wird? Die Unia Bern versucht es mit feurigen Reden und heissen Güggeli. Einblick in eine Mittagsagitation.
Aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung konnte ich keinen Erwerb mehr erzielen und wurde mir eine halbe Invalidenrente zugesprochen.
Die Schweiz darf nicht länger tatenlos zusehen, was im Gaza-Streifen passiert. Das forderten am Samstag Tausende Menschen in Bern. Zur Demo aufgerufen hatten rund 30 Organisationen, darunter die Gewerkschaft Unia.
Gewerkschafterin und Ex-Bundesrätin Ruth Dreifuss, Ex-Bundesrätin Micheline Calmy-Rey sowie gut 80 weitere Persönlichkeiten haben einen offenen Brief an den Bundesrat unterzeichnet. Darin fordern sie eine klare Positionierung der Schweiz in Bezug auf die Verbrechen in Gaza.
Sie sind noch immer wütend und stellen das heute eindrücklich zur Schau. In der ganzen Schweiz gehen die Frauen auf die Strasse machen sich für mehr Gleichstellung stark. work ist natürlich mittendrin.
Am Samstag ist Frauenstreik und die Schweiz wird lila. In 25 Städten und Gemeinden sind Demonstrationen geplant. work gibt die Übersicht.
Im April lag die Teuerung in der Schweiz bei 0 Prozent, gemessen mit dem Landesindex der Konsumentenpreise (LIK).
Der Juni ist der Pride-Month und die work-Redaktion hat für Sie die passenden Lektüren zusammengestellt. Ob in Form von Kinderbüchern, in Kurzgeschichten aus dem echten Leben oder in einer düsteren Romanwelt: Das ist Queerness in all ihren Facetten.
Nach dem Verlust meiner Arbeitsstelle im Februar 2023 habe ich mich bei der Arbeitslosenkasse angemeldet. Vom 1. März 2023 bis zum 31. Januar 2024 habe ich durchgehend Arbeitslosenentschädigung bezogen.