Bärtschi-Post Die Briefträgerin & die Wundertüte Katrin Bärtschi, 18. Juni 2021 — An einem morgendlichen «Briefing» (für die Briefträgerinnen und Briefträger …) wurde mitgeteilt, dass die Post die Briefeinwurfleerungen deutlich reduzieren wolle. mehr zu «Die Briefträgerin & die Wundertüte»
Bärtschi-Post Die Briefträgerin & die «Unterstützung» Katrin Bärtschi, 4. Juni 2021 — Die Briefträgerin kennt wieder mehr Leute, die beim RAV angemeldet sind. Und wird dadurch auch an ihre eigenen Erfahrungen erinnert. mehr zu «Die Briefträgerin & die «Unterstützung»»
Bärtschi-Post Die Briefträgerin & das Siegchen Katrin Bärtschi, 21. Mai 2021 — Kürzlich rief eine Kollegin den Namen der Briefträgerin aus. Diese meldete sich und fragte halb im Scherz: «Was habe ich wieder falsch gemacht?» mehr zu «Die Briefträgerin & das Siegchen»
Bärtschi-Post Die Briefträgerin & das Wir-Gefühl (2) Katrin Bärtschi, 7. Mai 2021 — Die Briefträgerin kennt es, das Wir-Gefühl in Bezug auf die Post. Weniger stark als auch schon, aber noch unverkennbar. Sie erzählte bereits davon. Und ihre Kolleginnen und Kollegen? «Es ist schon anders als früher», sagt Therese. mehr zu «Die Briefträgerin & das Wir-Gefühl (2)»
Bärtschi-Post Die Briefträgerin & das Wir-Gefühl (1) Katrin Bärtschi, 1. April 2021 — Nun arbeitet die Briefträgerin schon mehr als ein Dutzend Jahre für die Post. Ihr Herz schlägt nicht mehr höher bei jedem gelben Töffli, das sie sieht. Und doch entgeht ihr kaum eines, das in ihrer Nähe vorbeihuscht. mehr zu «Die Briefträgerin & das Wir-Gefühl (1)»
Bärtschi-Post Die Briefträgerin & die Floskeln Katrin Bärtschi, 19. März 2021 — Es gibt schöne Redensarten. Der Abschiedsgruss «schönes Wochenende» an die Adresse der Arbeitskolleginnen und -kollegen, am Freitag oder Samstag geäussert, gefällt der Briefträgerin zum Beispiel sehr. mehr zu «Die Briefträgerin & die Floskeln»
Bärtschi-Post Die Briefträgerin & das Kind im Manne Katrin Bärtschi, 5. März 2021 — Als die Briefträgerin Briefträgerin wurde, 1990 und definitiv 2007, waren die Frauen in diesem Beruf noch gewaltig in der Minderzahl. Seither haben sie aufgeholt, bilden geschätzt noch nicht die Hälfte des Personals, aber beinahe. Was die konkrete Arbeit angeht, herrscht zwischen den Briefträgerinnen und Briefträgern Gleichheit. Alle machen alles. mehr zu «Die Briefträgerin & das Kind im Manne»
Bärtschi-Post Die Briefträgerin & die Chefsache Katrin Bärtschi, 19. Februar 2021 — Kürzlich am frühmorgendlichen Briefing (hat nichts mit Brief oder Briefträgerin zu tun, sondern bedeutet neudeutsch «Einsatzbesprechung») informierte der Teamchef darüber, dass die Beachtung der Pausenvorschriften zur Chefsache erklärt worden sei. Da trotz wiederholten Mahnungen viel zu oft die Pausen nicht eingehalten würden. mehr zu «Die Briefträgerin & die Chefsache»
Bärtschi-Post Die Briefträgerin & das Paradies Katrin Bärtschi, 5. Februar 2021 — Beim Aufräumen fand die Briefträgerin die Zeitung «für unsere Mitarbeitenden», Ausgabe 6/20. Sie hatte sie noch nicht gelesen und tat das nun. Schwerpunkt der Jahresendausgabe war die neue Strategie «Die Post von morgen, das bin ich». mehr zu «Die Briefträgerin & das Paradies»