Hans Baumann
1x1 der Wirtschaft
99-Prozent-Initiative: Reiche zahlen immer weniger Steuern
mehr zu «99-Prozent-Initiative: Reiche zahlen immer weniger Steuern»
, — Die 99-Prozent-Initiative der Juso will, dass Kapitaleinkommen von Wohlhabenden höher besteuert werden. Der Nationalrat hat dieses Anliegen kürzlich klar abgelehnt. In der Initiative geht es nur um sehr hohe Einkommen.
1x1 der Wirtschaft
Vertrauen in die Politik: Riesige Unterschiede in Europa
mehr zu «Vertrauen in die Politik: Riesige Unterschiede in Europa»
, — Der Abstimmungssonntag vom 27. September hat es in sich. Zu den fünf eidgenössischen Vorlagen kommen noch kantonale und kommunale Abstimmungen. In der Stadt Zürich sind es 13 Vorlagen auf einmal! Vielen Stimmberechtigten ist das zu viel. Und trotzdem: In kaum einem Land ist das Vertrauen der Bevölkerung in die Regierung und die demokratischen Institutionen so hoch wie in der Schweiz.
1x1 der Wirtschaft
Arbeitslosigkeit und Armut in der «reichen Schweiz»
mehr zu «Arbeitslosigkeit und Armut in der «reichen Schweiz»»
, — Arbeitslosigkeit und Armut sind Stichworte, die jetzt in der Coronakrise allgegenwärtig sind, auch in der Schweiz. Arbeitnehmende, die auf Kurzarbeit gesetzt oder entlassen werden, kommen wegen der Einkommenskürzung an oder sogar unter das Existenzminimum.
1x1 der Wirtschaft
Corona-Finanzierung: Unternehmen und Wohlhabende sollen bezahlen
mehr zu «Corona-Finanzierung: Unternehmen und Wohlhabende sollen bezahlen»
, — Das Corona-Hilfspaket des Bundes wird die öffentliche Hand rund 70 bis 80 Milliarden Franken kosten, wenn man die Mittel, die Kanton und Gemeinden aufbringen sollen, mit einrechnet. Die zusätzlichen Mittel müssen bei jenen eingefordert werden, die in den letzten Jahren von Steuersenkungen profitiert haben.