Ziehen Sie kleine, lokale Betriebe grossen Hotelketten vor. Auch Airbnb schadet mittlerweile mehr, als es nützt, vor allem in touristischen Gebieten und in Städten. Das authentische und oftmals günstige Übernachten bei Einheimischen ist zwar grundsätzlich eine schöne Idee, allerdings werden immer mehr Wohnungen von Immobilienverwaltungen und Zweitwohnungsbesitzern für Airbnb benutzt und verschwinden damit vom normalen Wohnungsmarkt. So wird Wohnraummangel gefördert, und die Einheimischen werden aus den Städten vertrieben, weil die Mietpreise steigen. Wenn Sie auf Familienpensionen oder kleinere Biohotels setzen, können Sie davon ausgehen, dass das Geld in der Region bleibt und der lokalen Bevölkerung nützt. Zertifizierte Unterkünfte geben Sicherheit, was Arbeitsbedingungen und ökologische Betriebsführung betrifft. Der Global Sustainable Tourism Council (GSTC) legt globale Standards für nachhaltiges Reisen und Tourismus fest und führt weltweite Listen mit zertifizierten Betrieben. Der GSTC ist eine gemeinsame Initiative von verschiedenen Organisationen wie zum Beispiel der Stiftung der Vereinten Nationen, dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (Unep) und der Weltorganisation für Tourismus (UN Tourism). Er setzt sich weltweit für die Förderung verantwortungsbewusster Tourismuspraktiken ein. Einen verantwortungsvollen Betrieb erkennen Sie zum Beispiel daran: Er spart Wasser und Energie, trennt und vermeidet Abfall, verzichtet auf Einwegplastik und nutzt Ökostrom. Ausserdem zahlt er faire Löhne, schult die Mitarbeitenden regelmässig und versucht, sie langfristig im Betrieb zu halten. Das alles kostet Geld und lässt sich nicht mit extrem günstigen Zimmerpreisen realisieren. Hotels, die umweltschonend und menschenfreundlich handeln, kommunizieren das meistens auch, so lohnt sich ein genauer Blick auf die Website. Zertifikate, Labels, spezielles Engagement – wer darauf Wert legt, will es auch bekannt machen. Weltweit gibt es über 200 Labels für Nachhaltigkeit. Einordnung und Überblick bietet zum Beispiel der Tourismus Label Guide.