• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
Büez

Massenentlassung in Uhrenfabrik in Cortaillod NE
Gucci: Bling-Bling auf dem Buckel der Uhrenarbeiterinnen

11. Juni 2025 Gucci hat eine neue Strategie: noch mehr Dividenden, noch weniger Kosten. Deshalb stellt das Luxuslabel einen Sechstel der Mitarbeitenden in der Schweizer Uhrenfabrik auf die Strasse.

Ratgeber, Service

worktag
So finden Sie heraus, ob Ihnen Ergänzungsleistungen zustehen

10. Juni 2025 Rentnerinnen und Rentner, die nicht über genügend Einkommen verfügen, haben Anspruch auf ­Ergänzungsleistungen. Das müssen Sie wissen.

Politik

Mindestlöhne: bewährtes Mittel für Lohngleichheit
Frauenarbeit ist weniger wert – noch immer!

10. Juni 2025 Mindestlöhne sind den Bürgerlichen ein Dorn im Auge, deshalb bekämpfen sie sie, wo sie nur können. Dabei ist sonnenklar: von Mindestlöhnen profitieren alle, insbesondere aber Frauen und Migrantinnen. Das zeigt der neue Frauenlohn-Report der Unia.

Politik, work-Video

work-Video
Münsterplattform Bern: Das steckt hinter diesem feministischen Banner

9. Juni 2025 Mit bestickten Gerüstnetzen sorgt die Künstlerin Katharina Cibulka für feministische Agitation in ganz Europa. Seit Anfang März hängt ihre Kunst...

Kolumnen

1x1 der Wirtschaft
GAV schützen vor Lohnverlust

9. Juni 2025 Im April lag die Teuerung in der Schweiz bei 0 Prozent, gemessen mit dem Landesindex der Kon­sumentenpreise (LIK).

work-Wissen

Das neue Buch zum Protest der Frauen
Eine neue Ära der Revolutionärinnen

6. Juni 2025 Iran, Polen, Belarus, Sudan. Rund um den Globus gehen die Frauen auf die Strassen, um für den Erhalt ihrer hart erkämpften Rechte einzustehen. Das neue Buch von Shila Behjat zeigt die Gefahren unsere Demokratie und das weibliche Gesicht der Revolution.

Kolumnen, Laura mal laut

Laura mal laut
Laura und die falsche Frage

6. Juni 2025 ie meisten Vorgesetzten hören es nicht gerne, wenn wir über unsere Löhne sprechen. Offene Gespräche über Löhne habe ich bisher noch an keinem Arbeitsplatz erlebt. Auch bei uns im Laden herrscht keine Lohntransparenz.

Kolumnen, Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik

Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik
Es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte passieren!

5. Juni 2025 «Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts passiert; und Wochen, in denen Jahrzehnte passieren.» Stammt dieses Zitat von Lenin? Nein, es wurde ihm erst 80 Jahre nach seinem Tod untergejubelt. Und trotzdem spiegelt es die Wirklichkeit, in der wir leben.

Mehr Artikel, work-Video

work-Video
Riesengross: Das sagen die Menschen in Bern zu diesem feministischen Banner

5. Juni 2025 Seit über drei Monaten hängt an einem Baugerüst auf der Berner Münsterplattform ein Banner mit dem Slogan: «Solange du dich...

Lernende fragen ‒ die Unia rät, Ratgeber

Lernende fragen ‒ die Unia rät
Belästigung am Arbeitsplatz: Hier wird dir geholfen

5. Juni 2025 Ich werde an meinem ­Arbeitsplatz belästigt oder diskriminiert, aber ich habe Angst, darüber zu sprechen. Wer kann mir helfen?

Büez, work-Wissen

Gesundheit am Arbeitsplatz
Frauen sind keine kleinen Männer

4. Juni 2025 Die körperlichen und psychischen Belastungen bei der Arbeit sind hoch. Die Folge davon sind Unfälle und Krankheit. Dabei wird gerade bei der Gesundheit der Frauen zu wenig genau hingeschaut. Eine alarmierende Situation.

Politik, work-Video

work-Video
Mit dieser Initiative greift die SVP unsere Löhne an

4. Juni 2025 Die SVP schürt einmal mehr Ängste – mit ihrer sogenannten «Nachhaltigkeitsinitiative», auch bekannt als «Keine 10-Millionen-Schweiz»-Initiative. Warum dieser Vorschlag völliger...

  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 39

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen