Möchten Sie an der Weihnachtsfeier mit Spezialwissen zum Fest auftrumpfen? Wir haben ein paar weihnachtliche Rekorde für Sie.

UNSER OHRWURM, IHR ERFOLG: Mariah Carey hat den erfolgreichstennWeihnachtssong aller Zeiten produziert – klingelt es in Ihren Ohren? (Foto: Apple TV)

Der grösste natürliche Weihnachtsbaum

Der Rekord für den grössten gefällten Weihnachtsbaum der Welt ist schon über 70 Jahre alt: 1950 stand er im Northgate Shopping Center in Seattle, USA. Der 64,6 Meter hohen Douglasie mussten für den Transport die Äste abgesägt und, nachdem sie im Einkaufscenter aufgestellt war, wieder befestigt werden. Im unteren Teil des Stammes wurden zusätzliche Äste angebracht, damit der Baum noch voller wirkte. Und was ist mit dem berühmten Weihnachtsbaum am Rockefeller Center in New York? Dieser ist einer der bekanntesten und imposantesten Weihnachtsbäume der Welt. Aber nicht von der Grösse her: Er misst nämlich «nur» 25 Meter.

Der grösste künstliche Weihnachtsbaum

Rund 72 Meter hoch und 20 Meter breit ist er, der grösste künstliche Weihnachtsbaum, der es ins Guinness Buch der Rekorde geschafft hat. Er wurde am 24. Dezember 2016 in Colombo, Sri Lanka, aufgestellt.

Der längste Weihnachtsstollen

Der längste je in einem Stück gebackene Weihnachtsstollen – oder auch Christstollen genannt – war rund 72 Meter lang. Er wurde am 10. Dezember 2020 von Lidl Niederlande hergestellt. Wissen Sie übrigens, warum der Weihnachtsstollen über und über mit Puderzucker eingedeckt ist und diese typische ovale Form hat? Form und Farbe sollen an das in Windeln eingepackte Christuskind erinnern. Na, immer noch hungrig?

Der längste Weihnachtslieder-Sing-Marathon

Singen Sie gerne Weihnachtslieder, oder fühlen Sie sich beim Singen mit der Familie jeweils eher wie in einer unangenehmen Endlosschlaufe? Ewaoluwa Olatunji aus Nigeria singt leidenschaftlich gern. So gern, dass sie Ende Dezember 2023 einen Rekord im Dauersingen von Weihnachtsliedern aufstellte und es auf sagenhafte 31 Stunden am Stück brachte.

Die längste Zeit, einen Weihnachtsbaum auf dem Kinn zu balancieren

Wer schon mal etwas auf dem Kinn balanciert hat, weiss, wie schwierig das ist. David Rush aus Idaho in den USA hat es am 11. Dezember 2021 mit einem Weihnachtsbaum 90 Minuten und 5 Sekunden lang geschafft und damit einen Weltrekord aufgestellt. Laut eigenen Angaben hat er diesen Rekord erreicht, um die Menschen zu überzeugen, dass sie alles erreichen können, wenn sie nur hart genug arbeiten.

Die grösste Versammlung von Weihnachtsmännern und -frauen

Wie viele Weihnachtsmänner und -frauen können sich zu einer verabredeten Zeit an einem Ort treffen? Diese Frage wurde am 27. Dezember 2014 beantwortet: 18 112 Kostümierte kamen zusammen. Diese grösste Versammlung von Weihnachtsmännern und -frauen fand in Kerala, Indien, statt.

Der erfolgreichste Weihnachtssong

Nein, betrachten wir den weltweiten Erfolg in den Hitparaden und die nackten Verkaufszahlen, ist nicht «Last Christmas» von Wham! der erfolgreichste Weihnachtssong aller Zeiten – auch wenn dieser 2024 sein 40-Jahre-Jubiläum feiert. Der chartmässig erfolgreichste Weihnachtssong ist «All I Want For Christmas Is You» von Mariah Carey aus dem Jahr 1994.


BestsellerGeburt des Rekordbuchs

Am 10. November 1951 suchte Sir Hugh Beaver (1890–1967), Geschäftsführer der Guinness Brauerei im Südosten Irlands, in den Nachschlagewerken nach einer Information. Er wollte wissen, ob der ­Regenpfeifer der schnellste europäische Vogel sei oder nicht. Er fand keine Antwort auf seine Frage. So kam er auf die Idee, eine Sammlung von Rekorden zu ver­öffentlichen. 1955 erschien das erste «Guinness World Records»-Buch. Seither schaffte es jede neue Ausgabe in die Bestsellerliste. (mk)

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.