Schlagwort
Unia
ErrungenschaftenDie Meilensteine der Unia
Streiks, Demos und Errungenschaften: Was die letzten 20 Gewerkschaftsjahre geprägt hat.

Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik20 Jahre stark: Die Unia ist heute ein Machtfaktor in der Schweizer Politik
Menschen prägen Geschichten und Geschichte. Wer etwas verstehen will, muss ihren Spuren folgen. Auch jenen der kürzlich verstorbenen Gewerkschafterin Christiane Brunner.

«Noch nie so grausam behandelt worden»St. Moritzer Gastro-Büezer stellen Chef an Pranger!
Er sitzt im Vorstand des Bündner Wirteverbands und ist Vizepräsident im noblen St. Moritzer Lions Club. Seine Angestellten dagegen müssen...

Lötschentaler Unia-Mann über die Bergsturz-Katastrophe:«Zuerst haben wir die Blattner einfach nur umarmt»
Hab und Gut des Lötschentaler Unia-Mitglieds Adrian Rieder (54) blieb zwar unversehrt von der Bergsturz-Katastrophe. Dennoch hat «Blatten» sein Leben...

Warum «Multikulti» in der Gewerkschaft so wichtig istAls Zuwanderer Teil des «Wir» wurden
Eine historische Leistung der Unia hat die Schweiz radikal zum Besseren verändert: die Integration der eingewanderten Arbeiterinnen und Arbeiter.

Gegen unsexy Zustände im ErotikmarktMagic-X-Verkäuferinnen mucken auf und pimpen ihre Löhne!
Miese Löhne, Arbeitszeiten und Chefs – und dazu noch übergriffige Kunden! Das wollen sich die Verkäuferinnen einer Magic-X-Filiale bei Zürich...

1x1 der WirtschaftDas Volk sagte Nein, die Löhne sind trotzdem gestiegen
Die Mindestlohnkampagnen gehören zu den grössten Erfolgen der Unia in ihrem 20jährigen Bestehen. Kein Lohn unter 4000 Franken: So lautete...

An Europas SpitzeWarum die Unia auf dem Bau so stark ist
Der Schweizer Bau gehört zu den Gewerkschaftshochburgen in Europa. Das hat strukturelle Gründe, aber nicht nur.

Wegen Lohn-Bschiss und mieser «Sozialpläne»:Gleich zwei Fabrikstreiks in der Westschweiz!
Am Donnerstag trat in Morges VD die Belegschaft von Sun Chemical in den Streik. Und seit heute Morgen verschränken auch...

Von der Urwald-Uni in Peru bis zum Töff-Team in Polen:Die erstaunlichsten Namensvetterinnen der Unia
Wer in der Schweiz den Namen Unia hört, denkt sofort an die Gewerkschaft. In anderen Ländern löst dieser Name aber ganz andere Assoziationen aus.

«Gewerkschaftswüste» Dienstleistungssektor? Wo die Unia heute stehtJeden Tag drei neue Mitglieder
Die Tieflöhne auf breiter Front angehoben, im Gastgewerbe einen 13. Monatslohn, zwei neue GAV, Tausende neuer Mitglieder: In den Dienstleistungsberufen konnte die Unia einige Pflöcke einschlagen. Doch sie hat nicht alle Ziele von 2005 erreicht.
