Massenproteste für GazaItalien im Ausnahmezustand          
        
        Der Völkermord in Gaza schlägt auf Europas Regierungen zurück. Italiens Neofaschistin Giorgia Meloni gerät in Nöte.
          Schlagwort
Der Völkermord in Gaza schlägt auf Europas Regierungen zurück. Italiens Neofaschistin Giorgia Meloni gerät in Nöte.
Er sitzt im Vorstand des Bündner Wirteverbands und ist Vizepräsident im noblen St. Moritzer Lions Club. Seine Angestellten dagegen müssen...
Nach drei Jahren Invasion in die Ukraine zieht der russische Kriegsgegner und Gewerkschaftsaktivist Kirill Buketow (54) Bilanz. Und er sagt, warum Putins innere Gegner bisher gescheitert sind.
Gewerkschaftsaktivisten protestieren vor dem Hauptsitz des Schuhkonzerns in Thayngen SH. Jetzt äussert sich endlich auch der Rieker-Boss zum Streik in seiner Fabrik in Tunesien.
In Serbien protestieren Tausende landesweit gegen die Regierung. Worum es genau geht, erfährst du im Video. https://youtube.com/shorts/LrWTeYUA0-A?si=-R38E15FEuym5bzE Moderation: Darija Knežević | Kamera...
350 Menschen haben sich im verschneiten Davos versammelt, um gegen das Treffen der globalen Geldelite zu protestieren. Gut sichtbar auf der Hauptstrasse. Das ist keine Selbstverständlichkeit: Dieses Recht haben sie sich per Bundesgerichtsentscheid erstritten.
Weltweit protestierten im letzten Jahr Büezerinnen und Büezer gegen miese Löhne, widrige Arbeitsbedingungen und geizige Konzerne. SO STREIKT DIE WELT: Hier...
Der Kampf der Arbeiterinnen und Arbeiter von Stahl Gerlafingen wirkt: Die Beltrame-Gruppe verzichtet vorerst auf die im Oktober angekündigte Entlassung von 120 Beschäftigten. Im Dezember entscheidet das Parlament, ob die Schweizer Stahlwerke finanziell entlastet werden und die Massenentlassung damit definitiv vom Tisch ist.
In Zürich, Basel und Genf haben am Samstag mehrere Organisationen vor Montblanc-Läden protestiert. Denn die Luxusmarke lässt Migrantinnen und Migranten zu Hungerlöhnen für sich chrampfen.
Der Kampf um den Erhalt der Arbeitsplätze bei Stahl Gerlafingen geht in die heisse Phase: Rund 500 Büezerinnen und Büezer fordern von den beiden untätigen SVP-Bundesräten Guy Parmelin und Albert Rösti endlich ein klares Bekenntnis zum Schweizer Industrie- und Recyclingstandort.
Die Väter in Grossbritannien möchten mehr Elternzeit. Dafür schmücken sie Statuen von bekannten Männern mit bunten Babytragen und Puppen.
Friedliche Demonstrationen werden in Europa zunehmend stigmatisiert, kriminalisiert und unterdrückt. Auch die Schweiz bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont.