Schlagwort

Löhne

Büez, Politik

Solothurn und Baselland: Abstimmungen über kantonale Mindestlöhne
Mindestlöhne auch am Hauenstein?

Der Hauenstein trennt die Kantone Basel-Landschaft und Solothurn. Diesseits und jenseits des Passes soll jetzt ein 100-Prozent-Job zum Leben reichen. Am 9. Februar kommen Mindestlohninitiativen vors Volk. Die Dumpinglohn-Koalitionen aus SVP, FDP, Mitte und GLP operieren wie gewohnt mit längst widerlegten Angstmacher-Argumenten. Doch Gewerbler von der Basis geben Gegensteuer.

Politik

10-Millionen-Initiative der SVP
Nachhaltig ist nur die Gefahr

Noch bevor das Stimmvolk über das ­«Rahmen­abkommen 2.0» oder­ die ­«Bilateralen III» ­entscheidet, kommt die «Keine 10-Millionen-Schweiz!»-Initiative der SVP zur Abstimmung. Diese bedroht den sozialen Frieden im Land. Und wird von den ­bürgerlichen ­Parteien und den Arbeitgeberverbänden nicht ernst genommen.

Politik

Grosses work-Gespräch mit SGB-Chef-Ökonom Daniel Lampart (Teil 2)
«Chefs sollten die Leute nicht mit unnützen Ideen vom Arbeiten abhalten. Dann kommt’s gut!»

Im 1. Teil des grossen work-Gesprächs hat SGB-Chefökonom Daniel Lampart die Krise im Service public ausgerufen. Hier erklärt er sie und rechnet vor, wie voll die Staatskassen tatsächlich sind. Ausserdem geht’s um Mindestlöhne, die 10-Millionen-Initiative der SVP, die bundesrätlichen Verhandlungen mit der EU – und darum, warum weniger Chefs für die Wirtschaft wohl gut wären.