work-Wissen
work-Wissen
Betroffene über die Schwarzenbach-Initiative: «Du muesch schwige, du muesch bügle»
mehr zu «Betroffene über die Schwarzenbach-Initiative: «Du muesch schwige, du muesch bügle»»
, — James Schwarzenbach hat in den 1970er Jahren Tausende Migrantenfamilien traumatisiert. Aber auch zum politischen Widerstand animiert. Wie, das zeigt jetzt ein neues Buch.
work-Wissen
Neue Studie belegt: Steuersenkungen für Reiche sind nutzlos und schädlich
mehr zu «Neue Studie belegt: Steuersenkungen für Reiche sind nutzlos und schädlich»
, — Englische Forscher weisen nach, dass Steuergeschenke für Reiche der Wirtschaft nichts nützen. Ganz im Gegenteil: Sie fördern Ungleichheit und Gier.
work-Wissen
50 Jahre Münstergass-Buchhandlung in Bern: Vom Raubdruck zum E-Book
mehr zu «50 Jahre Münstergass-Buchhandlung in Bern: Vom Raubdruck zum E-Book»
, — Klein, aber fein versteckt sie sich in den unteren Berner Altstadtlauben: die Buchhandlung, die immer mehr war als alle anderen Buchhandlungen.
work-Wissen
Neuer Care-Atlas deckt europaweite Diskriminierung auf
mehr zu «Neuer Care-Atlas deckt europaweite Diskriminierung auf»
, — Frauen arbeiten mehr als Männer. Denn nebst der bezahlten Arbeit leisten sie viel mehr Sorgearbeit als ihre Parnter, haben aber 37 Prozent weniger Einkommen. Das zeigt jetzt der neue EU-Care-Atlas.
work-Wissen
Industriearchäologe Hans-Peter Bärtschi: Der Werkplatz Schweiz war seine Leidenschaft
mehr zu «Industriearchäologe Hans-Peter Bärtschi: Der Werkplatz Schweiz war seine Leidenschaft»
, — Wenn es einen wahren Fan der Schweizer Industrie gab, dann hiess er Hans-Peter Bärtschi. Winterthur, aber auch andere Orte sähen anders aus ohne ihn. Schlechter.
work-Wissen
Packende neue Dok über Lohndumping und Schwarzarbeit: «Sorry, Chef, sorry!»
mehr zu «Packende neue Dok über Lohndumping und Schwarzarbeit: «Sorry, Chef, sorry!»»
, — Regisseur Ulrich Grossenbacher geht mit der Kamera nah ran. So nah, dass sein neuer Film «Schwarzarbeit» über Lohndumping und Ausbeutung fast zum Krimi wird.