Was Frauen wollen: Streik! Patricia D'Incau, 14. September 2018 — Gratisarbeit, Altersarmut, Gewalt: Die Frauen haben die Nase gestrichen voll. Am 22. September gehen sie deshalb in Bern auf die Strasse. Und nächsten Juni in der ganzen Schweiz – zum Frauenstreik. mehr zu «Streik!»
Editorial Frauenstreik Marie-Josée Kuhn, 14. September 2018 — Streik liegt in der Luft. Frauenstreik. Schon haben Frauen in Lausanne, Genf, im Wallis, in Basel, Bern und Zürich beschlossen, dass es am 14. Juni 2019 zum zweiten grossen Frauenstreik der Schweiz kommen wird. 28 Jahre nach dem ersten, dem bisher grössten Streik in der Geschichte der Schweiz. Gründe gibt es immer noch genug. mehr zu «Frauenstreik»
Grosse work-Serie: Frauenjahr Switzerland last Marie-Josée Kuhn, 17. August 2018 — Die Frauen haben genug gewartet. Am 22. September wird demonstriert. Die Forderung: Endlich Lohngleichheit! GENUG: Die Frauen haben es satt, noch länger auf die Lohngleichheit zu warten. (Foto: work) Jede erwerbstätige Frau wird heute im Schnitt um 7000 Franken im Jahr geprellt. Nur deshalb, weil sie eine Frau ist. Und um 303'000 Franken in ihrem ganzen Erwerbsleben. Das haben die Expertinnen des Berner... mehr zu «Switzerland last»
Lohngleichheit: Fast die Hälfte der Klagen scheitern Richter kennen das Gleichstellungsgesetz nicht Patricia D'Incau, 15. Juni 2018 — Die Hürden für erfolgreiche Lohnklagen sind riesig. Nicht selten deshalb, weil die Gerichte das Gleichstellungsgesetz zu wenig gut kennen. Und das ganze 22 Jahre nach Inkrafttreten. mehr zu «Richter kennen das Gleichstellungsgesetz nicht»
Editorial Frauenstreik 2.0 Marie-Josée Kuhn, 15. Juni 2018 — Am 14. Juni 2019 findet der zweite Frauenstreik statt. Save the date, reserviere das Datum! Diese Ankündigung kursiert auf Facebook. Und ein Manifest von Juso und SP zum Unterschreiben ruft das Frauenjahr aus. Dieses dauert bis am 14. Juni 2019. 27 Jahre nach dem ersten Frauenstreik mobilisieren die Frauen also für den zweiten. Sie mögen nicht mehr warten. Denn Geduld und Demut brachten uns Frauen noch nie voran. Wut und Proteste schon. mehr zu «Frauenstreik 2.0»