
Mehr Artikel

Firmen und bürgerliche Parteien ignorieren Kaufkraft-Krise
Das Geld ist da – aber am falschen Ort

Klimakrise: Lena Bühler (20) und Eric Ducrey (47) im grossen work-Interview über Klima, Kleber und Kohle
«Wir brauchen ein neues Verständnis von Radikalität»

Fachtagung Pflege: System der Pflegefinanzierung bedroht die Qualität
Was Pflegende wollen – und woran sie leiden

Sechs zeitgenössische Promis zu 175 Jahren Schweizer Bundesverfassung
«In Wirklichkeit regieren die Minderheiten»

Arbeitgeberverbände verzögern mit Rekursen Mindestlöhne in Zürich und Winterthur
Gewerbler pfeifen auf den Volkswillen

Bürgerliche kuschen vor Monsterbank
UBS: Das Volk in Geiselhaft

Am Samstag, 16. September, in Bern ein starkes Zeichen setzen:
Demo gegen Kaufkraftverluste: Deshalb sind wir dabei!

Eisenleger Burim Sejdiji (35) prangert Schwarzarbeit an:
«Wir werden aufs Übelste ausgebeutet!»

Logistik-Konzern Ceva zahlt nicht einmal 3500 Franken
Mini-Löhne für Zalando-Auspackerinnen
Kolumnen & Rubriken

Ratgeber
So nehmen Sie Ihre Rechte auf Unterstützung wahr

work-Wissen
Das feministische Künstlerinnenkollektiv Hulda Zwingli im Zürcher Kunsthaus

worktag
Zirkusartistin, Fahrerin, Lichttechnikerin und Näherin Lea Hunzinger (24): «Es gibt nie zu viel Glitzer! »

Ratgeber
Wohnen wird für viele teurer. Eine Mietzinserhöhung ist anfechtbar. Prüfen Sie sie!

Das offene Ohr
Ferien bei Teilzeitanstellung: Welchen Lohnanspruch habe ich?

Jean Ziegler ‒ la suisse existe
Ein Kolonialreich zerfällt

Ernes Europa
Mehr Recht auf Transparenz: Neues EU-Gesetz stärkt die Lohngleichheit

1x1 der Wirtschaft
Reiche Schweiz? Über die Hälfte besitzen (fast) nichts

Kächs Konter
Burger, Badi, plumpe Lügen

Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik