

Angriff auf die soziale Schweiz: Drei Kampfplätze und ein Ausblick
2022: Was bringt uns das neue Jahr?
Mehr Artikel

Italien: Arbeiterinnen setzen sich gegen unmenschliche Schichtzeiten beim Mode-Konzern Yoox durch
«Auch hier muss man kämpfen!»

Arbeiterinnen und Arbeiter bringen Biermulti zur Vernunft
Dank Streik! Besserer GAV bei Heineken

Ausgebremst: Gericht erklärt Uber zum Arbeitgeber
Uber verliert – und fährt weiter seine Verzögerungstaktik

Neue Regelung bei Geschlechtseintrag freut Gewerkschafter und Transaktivist Siméon Seiler (44):
«Mir war sofort klar: das bin ja ich!»

13. Februar: Nein zur Abschaffung der Emissionsabgabe
Die neuste KMU-Lüge der Finanzindustrie
Kolumnen & Rubriken

Bärtschi-Post
Die Briefträgerin & das A-Bulletin

Ratgeber
Sparen Sie schlau, dann tut es nicht weh

worktag
Malerin Nina Zingg (23): «Mit ein bisschen Farbe sieht’s besser aus!»

work-Wissen
Der Platz der Frau ist oben

Riegers Europa
Generalstreik: Italien bebt

Jean Ziegler ‒ la suisse existe
Danke, Desmond Tutu

Das offene Ohr
Schwangerschaft: Muss ich trotzdem Überstunden leisten?

1x1 der Wirtschaft
Der Bund soll jetzt investieren, nicht Schulden tilgen

Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik