Reizende Worte
Es ist eine blumige work-Ausgabe geworden, mit vielen roten Revolutionsnelken. Und eine tierisch starke dazu: Es geht um Katzen und Spatzen, Tiger, Immo-Haie und eine Sauerei.

Es ist eine blumige work-Ausgabe geworden, mit vielen roten Revolutionsnelken. Und eine tierisch starke dazu: Es geht um Katzen und Spatzen, Tiger, Immo-Haie und eine Sauerei.
Mit dem Informationssystem Allianz Bau (ISAB) haben sich die Sozialpartner 2019 eine potente Waffe gegen Dumping und Schwarzarbeit geschmiedet. Doch ISAB-Geschäftsführer Sascha Haltinner (43) will noch mehr. Ein Jubiläumsinterview.
Sonntagmorgen, 7. April. Ich fliege von Bukarest nach Charleroi, Belgien. Im gleichen Flieger: Nicolas Schmit, EU-Beschäftigungskommissar und sozialdemokratischer Spitzenkandidat für die kommenden EU-Wahlen.
Am 9. Juni stimmt die Schweiz über die Prämienentlastungsinitiative ab. Es ist eine Chance, die drückende Prämienlast zu lindern und der Politik zu sagen: Ihr habt seit 20 Jahren nichts gemacht – jetzt ist Schluss damit!
Mit einem mörderischen Migrations- und Asylpakt exorziert die EU ihren Überfremdungswahn. Und verliert sich dabei selbst.
Die St. Galler SVP macht Stimmung gegen kriminelle «Eisenleger-Clans». Bald wird sich zeigen, ob die Partei auch wirklich Hand zu Lösungen bietet.
Egal, wie Sie es anstellen: am Ende des Monats bleibt kein Geld übrig? Dann kann es sich lohnen, gewisse Posten zu prüfen. work sagt Ihnen, wo Sie ansetzen können.
In fast allen Branchen gab es auf 2024 hin generelle Lohnerhöhungen. Viele lagen sogar über der Teuerung. Doch die Baumeister verweigerten sich und versprachen «individuelle Erhöhungen». Eine Umfrage der Gewerkschaften zeigt: Das war ein leeres Versprechen.
Wer einem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstellt ist, profitiert von Rechten, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. Doch wissen Sie, ob für Sie und Ihre Branche ein GAV gilt, und wenn ja, was darin genau geregelt ist?
Die gleiche Baustelle, das gleiche Generalunternehmen, die gleiche Sauerei: An der Konsumstrasse in Bern wurden erneut zwei ausländische Arbeiter ausgebeutet....
Der Gerichtshof für Menschenrechte hat im Fall «Klimaseniorinnen gegen die Schweiz» ein historisches Urteil gefällt. Das Gericht in Strassburg verurteilt...
Das Jahr 2024 ist erst wenige Monate alt, doch die Anzahl der Femizide ist erschütternd. In der Schweiz alleine wurden...