Mit unserer Playlist zum 1. Mai kommen Sie in die richtige Stimmung – von kämpferisch bis klamaukig.

«A working class hero is something to be» (Ein Held der Arbeiterklasse ist etwas von Bedeutung) singt John Lennon und prangert dabei soziale Ungerechtigkeit an.

Der perfekte Ohrwurm nach einem frustrierenden Arbeitstag: «Ich kündige!» heisst es bei der Elek­tropopband Grossstadtgeflüster.

Billy Bragg ist ein englischer Singer-Songwriter und Aktivist. «There is power in a union» wurde zur Hymne der Gewerkschaftsbewegung in England.

Dem Schicksal von Gastarbeiterinnen und Gastarbeitern widmet sich der Bündner Rapper Milchmaa in «Geld pflücka».

Auch wenn sie dabei lächelt: Dolly Parton singt in «9 to 5» über die harten Seiten des Arbeitslebens.

Wenn Gesellschaftskritik und Komik aufeinandertreffen. Helge Schneider at his best mit ihrem Titel «Wurstfachverkäuferin».

Die Hymne schlechthin für alle hart arbeitenden und schlechtbezahlten Frauen: Donna Summer mit ihrem Hit «She works hard for the money». 

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.