work-KommentarLeeres Liberalala
In der Schweiz sei die Zuversicht bei den Jungen dahin. Das Vertrauen in den Liberalismus bröckle auf breiter Front.
In der Schweiz sei die Zuversicht bei den Jungen dahin. Das Vertrauen in den Liberalismus bröckle auf breiter Front.
Der Weltmeistertitel der spanischen Frauenfussballerinnen war eigentlich Grund zur grossen Feier. Doch dann küsste Verbandspräsident Luis Rubiales auf dem Platz die Fussballerin Jenni Hermoso ohne Einwilligung. Ein sexueller Übergriff, der alles veränderte.
Frauen arbeiten zu viel, für zu wenig Lohn. Deshalb braucht es eine Verkürzung der Arbeitszeit und endlich eine echte Revision des Gleichstellungsgesetzes. Unia-Gleichstellungssekretärin Aude Spang erklärt.
Die work-Redaktion präsentiert ihre aktuellen Lieblingswerke aus der feministischen Literatur und wünscht eine gute Lektüre.
Die Klimakrise ist eine globale Katastrophe. Doch während wir alle den gleichen Sturm aufziehen sehen, stehen nicht alle im selben Regen. Es spielt eine zentrale Rolle, wo wir leben, wie viel wir verdienen – und welches Geschlecht wir haben.
Der 8. März – Weltfrauentag – steht vor der Tür. Diese Fakten zeigen, weshalb wir auch 2025 weiterhin für mehr...
Zimmerleute seien ein stolzes und konservatives Völkchen. Das helfe beim Schaffen, aber bremse beim Zahltag, sagt Jürgen Häckler. Wo es Nägel mit Köpfen braucht, weiss er genau.
Wir erinnern uns: Im Zuge der russischen Invasion in die Ukraine kam es an den Energiemärkten zu grossen Verwerfungen.
GLP-Chef Jürg Grossen fordert: Ob jemand angestellt oder selbständig ist, sollen die Arbeitgeber entscheiden. Damit will er den Weg ebnen für Dumping-Geschäftsmodelle wie das vom Billig-Taxidienst Uber. Doch sogar Arbeitgeberverbände finden das eine schlechte Idee.
Wir haben mit pensionierten Unia-Mitgliedern über ihre Erfahrungen im Berufsleben gesprochen – und darüber, was sie jungen Büezerinnen und Büezern mit...
Jean Ziegler Kurz vor seiner Ermordung durch den belgischen Geheimdienst schrieb der kongolesische Befreiungsheld Patrice Lumumba einen Brief an seine «geliebte...
Das neue Care-Manifest der Unia entwirft die Vision einer guten Pflege und Betreuung. Zwei, die daran mitgearbeitet haben, sagen: Das ist kein Wunschtraum. Noch vor 30 Jahren haben wir so gearbeitet.