• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
Büez

Kosovo – Schweiz
Die Geschichte der Einwanderung von Zenun Hoti 

23. Januar 2025 In die Schweiz ziehen für eine bessere Zukunft: Diese Hoffnung hatte Zenun Hoti (57), als er vor 36 Jahren seine Heimat verliess. Seine Geschichte zeigt die Hürden auf. Und wie gefährlich ausländerfeindliche Politik ist.

Editorial, Kolumnen

Vom Tellerwäscher zum Maler

23. Januar 2025 Die neuste Initiative der SVP bedroht die Schweiz in ihren Grundfesten, denn diese basieren nun mal auf Migration.

Büez

Rauschen, Rüsten, Rocken?
UKW-Ade: So soundet jetzt die Büez!

23. Januar 2025 Seit diesem Jahr laufen die Radiosender des Service public nur noch über DAB+. Für Chrampferinnen und Chrampfer ist das mühsam. 

Büez

Premiere in Belgien
Krankengeld und Kündigungsschutz: Umfassende Rechte für Sexarbeiterinnen

22. Januar 2025 Erfolg für die belgischen Sexarbeiterinnen: Ein neues Gesetz sichert ihnen weitgehende Arbeitsrechte zu.

Büez, work-Video

work-Video
Auf der Suche nach Antworten: Rieker beutet Arbeiterinnen in Tunesien aus

22. Januar 2025 work-Journalist Iwan Schauwecker war in Thayngen (SH) beim Schuhkonzern Rieker. Dort wollte er herausfinden, was der Konzern zu den Vorwürfen...

Politik

Wer, bitte, ist Donald Trump?
Elon Musk, der globale Superstar der extremen Rechten 

21. Januar 2025 Am 20. Januar übernahm eine Handvoll Oligarchen aus Big Tech, Öl und Finanz offen das Kommando über die globale Führungsmacht USA.  Einige...

Mehr Artikel, Politik

Digitaler Austausch der Kulturen
Wie das TikTok-Verbot eine Brücke zu China schlug

21. Januar 2025 Die USA wollten TikTok verbieten. Deshalb suchten Tausende Nutzerinnen und Nutzer nach einer alternativen Plattform – und fanden auf RedNote,...

International, Politik

Neuer Oxfam-Bericht über Ungleichheit
Superreiche: Nicht machen, sondern nehmen

20. Januar 2025 Milliardär Donald Trump übernimmt die Macht, und damit auch seine superreichen Einflüsterer. Gleichzeitig tümmelt sich ab heute am WEF in Davos die Geldelite. Die Konzentration von Reichtum bei einigen wenigen nimmt zu und ist brandgefährlich, wie der neue Oxfam-Bericht zeigt.

Politik

Neue Konzernverantwortungsinitiative schon unterschrieben?
Hier sind fünf Argumente, es gleich zu tun!

20. Januar 2025 Die Schweiz ist bald das einzige Land in Europa ohne Konzernverantwortung. Warum dieser Zustand unbedingt korrigiert werden muss, zeigen folgende fünf von zahllosen Beispielen.

Büez

Lichtjahre entfernt von «Duttis» Grundsätzen
Migros mit Rekordumsatz: Doch die Entlassungswelle rollt weiter

17. Januar 2025 So viel Umsatz wie im Jahr 2024 hat die Migros in ihrer 100jährigen Geschichte noch nie erzielt. Trotzdem spart der «orange Riese» mit seinem Konzernumbau dort, wo es am meisten schmerzt: bei den Mitarbeitenden.

Büez

Die Branche boomt – die Löhne stagnieren
Gastro-Löhne steigen viel zu wenig

17. Januar 2025 Das Schiedsgericht hat entschieden: Die Lohnabhängigen in der Gastro-Branche müssen mit einer Lohnerhöhung von 1,1 Prozent auf die Mindestlöhne leben. Obwohl dies gar keine reale Erhöhung ist.

Politik, work-Video

work-Video
Vania Alleva über 20 Jahre Unia: Ein Blick zurück und nach vorn

16. Januar 2025 Seit zwei Jahrzehnten setzt sich die Unia für bessere Arbeitsbedingungen ein. Präsidentin Vania Alleva spricht über Erfolge, Herausforderungen und die...

  • ...
  • 35
  • 36
  • 37
  • ...
  • 38

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen