• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
work-Wissen

Ein Tag ohne Frauen: Neuer Dok-Film über den Isländer Frauenstreik
Die Frauen legten Island still

19. Juni 2025 In Island legten die Frauen 1975 mit einem kollektiven ­«freien Tag» das Land lahm – und ­schrieben damit Geschichte.

Büez

Gibt es bald mehr Teilzeit-Handwerker?
Was Büezer wollen

18. Juni 2025 Teilzeitstellen für Zimmerleute oder Dachdecker sind selten. Eine neue Umfrage zeigt: In den Branchen möchten viele reduzieren, können aber nicht. Das soll sich jetzt ändern.

Büez

Demo gegen Uber, Amazon und Co.
«Weltweite Regulierung jetzt!»

18. Juni 2025 Technologischer Fortschritt muss den Arbeitern zugute kommen und darf nicht auf Kosten von ­Menschen­rechten gehen. Das ­fordern Plattform­-Arbeitende von der ILO in Genf. Die Schweiz sperrt sich.

Politik

Nationalrat will niedrigste Löhne weiter senken
Die Abstimmung der Schande!

17. Juni 2025 109 Nationalrätinnen und Nationalräte wollen Geringverdienenden weitere Hunderte Franken Lohn wegnehmen. Und sie trotz 100-Prozent-Job aufs Sozialamt schicken. Sollte sich der Ständerat der Hungerlohn-Koalition anschliessen, werden die Gewerkschaften das Referendum ergreifen.

Büez, International, work-Wissen

Nachruf auf Dan Gallin (1931–2025)
Ein Arbeiter-Internationalist ist gegangen

17. Juni 2025 Mit dem Tod von Dan Gallin verliert die internationale Gewerkschaftsbewegung einen prägenden Vorkämpfer. Doch der Genfer hat ein Erbe hinterlassen, auf dem sich aufbauen lässt.

Büez

45'000 Lernende bestätigen, wovor Unia schon lange warnt:
Fast zwei Drittel der Lernenden sind am Anschlag!

16. Juni 2025 Über 60 Prozent der jungen Berufsleute leiden in der Lehre an psychischen Problemen. Der Arbeitgeberverband bagatellisiert. Und eine Petition für 8 Wochen Ferien für Lernende geht durch die Decke.

Büez

Roland A. Müller schickt Vollzeitarbeitende aufs Sozialamt
Arbeitgeber-Boss kämpft für Hungerlöhne

16. Juni 2025 Dreistig- oder Ehrlichkeit? Arbeitgeberverbands-Direktor Roland A. Müller sagt in der Parlamentskommission: Löhne zum Leben sind nicht Aufgabe der Arbeitgeber. Tieflöhner sollen aufs Sozialamt. Auch bei einem 100-Prozent-Job.

worktag

worktag
Stadtführerin Milanka Fankhauser (59): Sie lässt die Geschichte Biels lebendig werden

16. Juni 2025 Milanka Fankhauser mag es, ­hinter die Kulissen zu blicken und ihr Wissen weiterzugeben: Die Stadt­führerin zeigt Interessierten die versteckten Schönheiten Biels und die ehemalige Lebensader der Stadt.

Kolumne EUropa, Kolumnen

Kolumne EUropa
Rumänien: Rechtes Desaster abgewendet

16. Juni 2025 Mitte Mai hätten die Rechtsradikalen fast die rumänischen Präsidentschaftswahlen gewonnen. Im ersten Wahlgang hatte George Simion mit 41 Prozent der Stimmen ein Rekordergebnis erzielt.

Büez, Politik

Frauenstreik 2025
Kraftvoll, laut und stark: Zehntausende gehen für mehr Gleichstellung auf die Strasse

14. Juni 2025 Sie sind noch immer wütend und stellen das heute eindrücklich zur Schau. In der ganzen Schweiz gehen die Frauen auf die Strasse machen sich für mehr Gleichstellung stark. work ist natürlich mittendrin.

Politik

Bundesrat eröffnet die Vernehmlassung zu den Bilateralen III
Dr Schuss isch duss: Jetzt ist das Parlament am Zug

13. Juni 2025 Der Bundesrat hat das mit der EU verhandelte Abkommen-Paket samt Ergänzungen und Erläuterungen veröffentlicht. Rund 1800 Seiten. Wie geht es jetzt weiter?

Politik

Schweizer Frauenhäuser schlagen Alarm
Zu wenig Platz für schutzbedürftige Kinder

13. Juni 2025 Die Situation in den Schweizer Frauenhäusern ist weiterhin angespannt. Nicht nur ein akuter Platzmangel erschwert die Arbeit, sondern auch die Belegung. Denn viele Mütter suchen Zuflucht mit Extragepäck – ihren Kindern.

  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
  • 39

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen