• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
Kolumne EUropa, Kolumnen

Rezepte gegen rechts: Sichere Brücken statt Stacheldraht

26. Mai 2025 Das gab’s noch nie: Zwei Anläufe brauchte Friedrich Merz, um deutscher Kanzler zu werden. Der holprige Start war Wasser auf die Mühlen der extremen Rechten.

Büez

Ausbeutung am Magenbrotstand
Chilbi-Fahrer treibt Schwangere ins Elend

23. Mai 2025 Krank, pleite und wohnungslos – wegen ihres Ex-Chefs steht die schwangere Marktfahrerin Manuela Gonzalez vor dem Nichts. Die Unia interveniert. Und die Rohner Magenbrot AG verhängt einen Lieferstop gegen den Rüpel-Chef!

International

Ukraine: Oberster Gewerkschafter verhaftet, Zentrale beschlagnahmt
Selenski will den Gewerkschaften ans Leder

23. Mai 2025 Neoliberale in Kiew wollen das Arbeitsrecht schleifen. Und müssen dazu erst die Gewerkschaften aus dem Weg räumen.

work-Wissen

work-Wissen
«Die Schweiz verharrte in einem mentalen Reduit»

23. Mai 2025 Im Mai vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Historiker Jakob Tanner über Erinnerungs­politik und ­Schweizer ­Beihilfe bei den Nazi-Greueltaten.

Politik

Umsetzung Pflegeinitiative
Der Vorschlag des Bundesrates ist ungenügend

22. Mai 2025 Mehr als drei Jahre hat der Bundesrat gebraucht, um darzulegen, wie er die Pflegenden entlasten will. Jetzt präsentiert er einen Gesetzesvorschlag mit einigen guten Ansätzen. Ignoriert aber den Elefanten im Raum.

Büez

Unfalltod von Unia-Baubüezer Djavid Veliu (1969 – 2025)
«Als sie Papa fanden, hielt er noch den Hammer in der Hand!»

22. Mai 2025 Noch fünf Jahre wollte Djavid Veliu als Bauarbeiter durchhalten – trotz immer mehr Druck, Gebrechen und Samstagsarbeit. Jetzt hat ihn ein Kranunfall frühzeitig aus dem Leben gerissen. Was dann passiert, schockiert seine Angehörigen gleich doppelt.

Editorial, Kolumnen

Primitivos Notar

22. Mai 2025 Primitivo starb am 6. Dezember 1982 im Spital Langenthal. Ein Schalungselement hatte den 61jährigen Maurer erschlagen.

Büez

Riesen-Rausschmiss in Langnau ZH
Susan Ponti und Fredi König gegen die Zurich Invest AG

22. Mai 2025 Die Zurich-Versicherung plant die Totalsanierung einer Siedlung mit 284 kostengünstigen Wohnungen im Zürcher Sihltal. Doch die Mieter und Mieterinnen wehren sich gegen die Massenkündigung.

Politik

Personenfreizügigkeit, Kontingente und Co.
Migration «steuern»: Was funktioniert wie warum (nicht)?

22. Mai 2025 Einwanderung folgt der Konjunktur. Das ist eine Binsenweisheit. Trotzdem versuchen sich viele Kreise immer wieder in neuen «Steuerungsmodellen». work stellt die Evergreens der politischen Debatte vor und sagt, was sie für die Lohnabhängigen bedeuten (würden).

Büez, Politik

Hart erkämpfte Staatshilfe für Industrie
Nur Stahl Gerlafingen holt sich Unterstützung – zieht Swiss Steel nach?

21. Mai 2025 Jetzt haben wir Gewissheit: Stahl Gerlafingen beantragt Finanzhilfe beim Staat, um den grössten Schweizer Recyclingbetrieb zu retten. Diese Option haben haben sich die Büezerinnen und Büezer mit dem Support der Gewerkschaften erkämpft. Die anderen Stahl- und Aluminiumwerke zögern bisher oder wollen gar keine Staatshilfe. 

International, work-Wissen

Enthüllungsbuch
Ein Konzern auf Ketamin: Was Tesla alles vertuschen wollte

21. Mai 2025 Das Buch «Die Tesla Files» offenbart die Geheimnisse des Tesla-Konzerns: vom ewigen Versprechen selbstfahrender Autos, mysteriösen Unfällen und von Datenmanipulation. Und es erzählt vom Mut eines Mitarbeitenden, der das alles an die Öffentlichkeit bringen will.

Das offene Ohr, Ratgeber

Das offene Ohr
Unfall auf dem Hof: Wer bezahlt nun?

20. Mai 2025 Myriam Muff von der Unia-Rechtsabteilung beantwortet Fragen aus der Arbeitswelt. Ich arbeite 1,5 Tage als medizinische Praxisassistentin bei einer Kinderärztin. Die...

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 5

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen