work-VideoSo war das Unia-Konzert gegen Rassismus
Am 21. März fand das Unia-Konzert gegen Rassismus statt. Thalia Ender von der IG Jugend war mit work vor Ort...

Am 21. März fand das Unia-Konzert gegen Rassismus statt. Thalia Ender von der IG Jugend war mit work vor Ort...
Dieses Jahr feiert die Migros ihr 100jähriges Bestehen und einen Rekordgewinn. Doch statt zu feiern, zerfällt der grösste Detailhändler der Schweiz seit über einem Jahr und entlässt Hunderte Angestellte. work hat die Übersicht zum Abbauprojekt.
Chaotische Zeiten im VBS: Massenabgang an der Spitze, jahrelange Schlampereien bei Beschaffungen, Hunderte von Millionen Franken gefährdet, immer fragwürdigerer Kampfjet-Deal und die faktische VBS-Filiale als Selbstbedienungsladen.
Der Bundesrat muss bezüglich geschlechtsbezogener Gewalt endlich Geld sprechen. Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt, wie nötig der Schutz der Frauen ist. Heute haben mehrere feministische Organisationen ihre Petition an die Bundeskanzlei überreicht.
Die rechte Mehrheit im Bundesrat betreibt eine Politik nach dem Motto: «Ätschbätsch, Volkswille!» work-Autor Clemens Studer zeigt im Video, wie FDP und...
Pro Schicht putzen Juan Colomer und seine Kollegen im Bahnhof Zürich dreissig Züge und mehr. Der studierte Philosoph erklärt, warum es ihm nicht viel ausmacht, WC zu putzen. Und welchen Erfolg die SBB-Reiniger mit ihrer Gewerkschaft erzielt haben.
In den vergangenen Wochen haben Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände ein Massnahmenpaket verhandelt, mit dem der Lohnschutz in der Schweiz auch mit dem neuen EU-Abkommen gesichert werden kann. Der Bundesrat hat diesen Minimalkompromiss jetzt übernommen. Jetzt ist das Parlament an der Reihe.
Die Regierung von Giorgia Meloni hat in Italien ein neues Gesetz verabschiedet: lebenslange Haft für Täter von Femiziden. Wird Meloni von der Faschistin zur Feministin?
In der St. Jakobshalle in Basel treffen Kleinaktionäre und -aktionärinnen von Novartis auf die abgehobene Konzernleitung. Mit Buffet, Dividenden und Scheinmitsprache versuchen die Bosse, die empörten Geister zu beschwichtigen. work hat sich unter die Aktionärsgemeinde gemischt.
Uber Eats verstösst mit seiner «Partnerfirma» Chaskis im Kanton Genf gegen das Gesetz. So das jüngste Urteil des Bundesgerichts.
Zwei Jahre nach dem Zusammenbruch der Credit Suisse nahmen National- und Ständerat den PUK-Bericht «zur Kenntnis», überweisen zehn Vorstösse an den Bundesrat und schieben die Bankenregulierung auf der langen Bank noch weiter nach hinten. Dafür kassieren die rechten und bürgerlichen Parteien weiterhin Hunderttausende Franken von der UBS.
Am 21. März organisiert die Gewerkschaft Unia im Gaskessel Bern das Konzert gegen Rassismus. Im Vorfeld haben wir mit Künstlerin...