Monster, Sündenböcke und Königinnen
Es gibt Geschichten, die sind so haarsträubend, dass sie nur das echte Leben schreiben kann. Zum Beispiel jene des Gastrochefs, der seine Mitarbeiterinnen mit Sex-SMS belästigt.
Schlagwort
Es gibt Geschichten, die sind so haarsträubend, dass sie nur das echte Leben schreiben kann. Zum Beispiel jene des Gastrochefs, der seine Mitarbeiterinnen mit Sex-SMS belästigt.
Das Muster ist so einfach wie perfid: Die SVP ruft eine Krise hervor und bietet eine vermeintliche Sofortlösung. So auch mit der «Nachhaltigkeitsinitiative». An der Migrationskonferenz des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes haben die Gewerkschaften ihre Abwehrkräfte gegen die brandgefährliche Initiative gebündelt.
Eine historische Leistung der Unia hat die Schweiz radikal zum Besseren verändert: die Integration der eingewanderten Arbeiterinnen und Arbeiter.
Einwanderung folgt der Konjunktur. Das ist eine Binsenweisheit. Trotzdem versuchen sich viele Kreise immer wieder in neuen «Steuerungsmodellen». work stellt die Evergreens der politischen Debatte vor und sagt, was sie für die Lohnabhängigen bedeuten (würden).
Am 8. März ist Weltfrauentag. Dazu ein paar Fakten, die keine Geiss wegschleckt. Auch wenn man noch so laut dagegen trumpetet:
Rojda Aslan*, die seit Jahren in der Schweiz lebt, soll mit ihrem Kind ausgeschafft werden – weil sie arm ist....
Die neuste Initiative der SVP bedroht die Schweiz in ihren Grundfesten, denn diese basieren nun mal auf Migration.
Die Schweiz ist ein Land der Migration. Doch Begriffe wie «Flüchtlinge», «Asylsuchende» oder «Migrantinnen» werden oft durcheinandergebracht oder gar absichtlich falsch...