ErrungenschaftenDie Meilensteine der Unia
Streiks, Demos und Errungenschaften: Was die letzten 20 Gewerkschaftsjahre geprägt hat.

Schlagwort
Streiks, Demos und Errungenschaften: Was die letzten 20 Gewerkschaftsjahre geprägt hat.
Über ein Jahrhundert hinweg waren die Gewerkschaften Männerbastionen. Heute geht es dank beharrlichen Vorkämpferinnen viel diverser zu. Doch es gibt noch einiges zu tun!
Milanka Fankhauser mag es, hinter die Kulissen zu blicken und ihr Wissen weiterzugeben: Die Stadtführerin zeigt Interessierten die versteckten Schönheiten Biels und die ehemalige Lebensader der Stadt.
Sie sind noch immer wütend und stellen das heute eindrücklich zur Schau. In der ganzen Schweiz gehen die Frauen auf die Strasse machen sich für mehr Gleichstellung stark. work ist natürlich mittendrin.
Am Samstag ist Frauenstreik und die Schweiz wird lila. In 25 Städten und Gemeinden sind Demonstrationen geplant. work gibt die Übersicht.
Sie war 1991 dabei, 2019, 2023 ebenso und wird auch dieses Jahr am 14. Juni auf die Strasse gehen: Bettina Dauwalder kämpft seit den 1970er Jahren für Gleichberechtigung.
Die aktuelle Welle, welche die Frauenrechte erodieren lässt und viele Frauen an Leib und Leben bedroht, ist neu.
Christiane Brunner war die Ikone des ersten Frauenstreiks, glühende Feministin und verhinderte Bundesrätin. Für work würdigt Ruth Dreifuss die mutige Gewerkschafterin, die vor kurzem im Alter von 78 Jahren gestorben ist.
Sie war die erste Frau an der Spitze der Metallgewerkschaft SMUV und des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes. Und ohne ihren Mut und...