Schlagwort
Bau
An Europas SpitzeWarum die Unia auf dem Bau so stark ist
Der Schweizer Bau gehört zu den Gewerkschaftshochburgen in Europa. Das hat strukturelle Gründe, aber nicht nur.

Arbeiten trotz Hitzewelle: Todesfälle in Spanien und ItalienMehrere Regionen verbieten Arbeit im Freien
Baustop bei Rekordhitze: Was jetzt in Norditalien Tatsache ist, wollen Gewerkschaften und Baumeister auch in der Schweiz verankern. Noch ist nicht klar, wann die neue Regelung steht.

Verhandlungen um den LandesmantelvertragBerner Baubüezer stimmen sich auf den Kampf ein
Wie bereitet sich die Gewerkschaft eigentlich auf eine Verhandlung vor, von der sie weiss, dass es zäh wird? Die Unia Bern versucht es mit feurigen Reden und heissen Güggeli. Einblick in eine Mittagsagitation.

Vorarbeiterin Alischa Fähndrich stürmt eine MännerbastionTraumberuf: Diese Frau brennt für den Bau
Nur wenige Frauen machen die Maurerlehre, noch weniger werden Vorarbeiterin oder Polierin. Das hat viel mit Sexismus und Vorurteilen zu tun. Eine, die es trotzdem anpackt, ist Unia-Mitglied Alischa Fähndrich.

Gibt es bald mehr Teilzeit-Handwerker?Was Büezer wollen
Teilzeitstellen für Zimmerleute oder Dachdecker sind selten. Eine neue Umfrage zeigt: In den Branchen möchten viele reduzieren, können aber nicht. Das soll sich jetzt ändern.

Primitivos Notar
Primitivo starb am 6. Dezember 1982 im Spital Langenthal. Ein Schalungselement hatte den 61jährigen Maurer erschlagen.

work-VideoDas sagen Bauarbeiter in Bern zu ihren Arbeitsbedingungen
Am Samstag wird in Lausanne und Zürich demonstriert – Bauarbeiter gehen für bessere Arbeitsbedingungen auf die Strasse. Denn bald stehen...

Schweizerischer LohnindexSo schlecht wie seit Jahrzehnten nicht mehr: Baulöhne sind gesunken
Nach drei Jahren mit Reallohnverlusten ging es 2024 für die meisten Berufe endlich wieder aufwärts. Nicht aber im Bau. Der SGB zieht sogar die schlechteste Bilanz seit dem Zweiten Weltkrieg.

Extreme Unfallraten und heikle AuftragsvergabenBauern sind auf gefährlichem Expansionskurs
Ein Unfalltoter und ein öffentlicher Millionenauftrag unter der Hand bringen einen Berner Landwirt in die Kritik – und die Kehrseite bäuerlicher Privilegien ans Licht.

Vorarbeiter mit klarer Ansage:«Das Wochenende und die Familie sind mir heilig!»
Überstundenmarathons, verbreitete Samstagsarbeit und extreme Reisezeiten – damit kämpfen immer mehr Bauarbeiter. Und mit ihnen ihre Familien. Vorarbeiter Daniel Santos warnt vor einem Teufelskreis.

LMV-Jahr 2025, los geht’s!Bau-Büezer hecken Pläne aus
Bald ist es wieder so weit: Der Landesmantelvertrag fürs Bauhauptgewerbe (LMV) wird neu verhandelt.
