Kategorie

Politik

International, Mehr Artikel, Politik

Manifest aus Politik, Kirchen und Zivilgesellschaft appelliert an Bundesrat
«Menschen schützen – auch an den Grenzen»

Die EU will flüchtende Menschen noch brutaler als bisher fernhalten. Die Schweiz ist Teil dieses Abschottungsregimes. Das Manifest «Menschen schützen – auch an den Grenzen» verlangt jetzt vom Bundesrat, dass er wenigstens auf die Einhaltung minimalster Menschenrechte pocht. Unia-Präsidentin Vania Alleva hat als eine der Ersten unterschrieben.

Mehr Artikel, Politik

Schweizerischer Gewerkschaftsbund stellt den neusten Verteilungsbericht vor
Die Reichen kassieren, Mittel- und Unterschicht verlieren

Die unteren und mittleren Reallöhne stagnieren, die obersten Löhne steigen stark. Die Krankenkassenprämien explodieren, die Steuern für Topverdienende und Reiche sinken. Jene, die Tag für Tag hart arbeiten müssen, um über die Runden zu kommen, haben immer weniger Geld im Portemonnaie. Die Gewerkschaften geben Gegensteuer.

Mehr Artikel, Politik

Schuldenbremse
Bürgerliche bremsen den Fortschritt

Seit 20 Jahren kennt die Schweiz auf Bundesebene die ­«Schuldenbremse». Mit ihrer Hilfe verhindert die ­bürgerliche Mehrheit Investitionen, die ihr nicht passen. Für die Rettung der Banken, Steuersenkungen für Reiche, Armee und Landwirtschaft ist dagegen immer Geld da.