Kolumne EUropaKampf gegen Armut: Schleifen und bohren gegen die Krisen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist unter Druck. Seit dem Juli hat das EU-Parlament bereits dreimal über ihren Rücktritt abgestimmt.
In jüngerer Zeit sind die Arbeitnehmenden und die Arbeitsbedingungen immer wieder politischen Angriffen ausgesetzt. Mit Parlamentsvorstössen versuchen die Arbeitgeberkreise, die Erholungs- und Ruhezeiten im Arbeitsgesetz zu verkürzen. Sie wollen Nacht- und Sonntagsarbeit ausweiten – neuerdings auch mit dem Vorwand der Energiemangellage.