Büezer blechen
Migros streicht das Weihnachtsessen – für alle!

Für die rund 80’000 Mitarbeitenden der Migros gibt es in diesem Jahr keine betriebliche Weihnachtsfeier. 

Beitrag vorlesen lassen.
0:00 / 3:16
DAS STIMMT SELBST MIGROS-WICHTEL FINN TRAURIG: Nach der Megafete hat die Migros kein Budget mehr für ein Weihnachtsfest. (Foto: pd / Montage: work)

Weihnachtsfest 2025 gestrichen! Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Migros, besonders für die Detailhändlerinnen und -händler unter ihnen, eine demotivierende Nachricht so kurz vor der strengen Adventszeit. Nach der Megafete jetzt die Megaflaute? Als Grund für die abgeblasene Weihnachtsfeier gibt die Migros das Jubiläumsfest vom September an. Dafür rührte der orange Riese gewaltig die Werbetrommel. Das Fest zum 100-Jahr-Jubiläum der Migros fand an zwei Tagen statt. Damit alle Mitarbeitenden mitfeiern konnten, ohne dass es zu Personalknappheit kam. Denn die Läden zu schliessen, das kam nicht in Frage (work berichtete).
 
Die Einladungen gingen an 78'000 Personen, die per 1. September 2025 bei der Migros angestellt waren. Nur knapp die Hälfte meldete sich für das Fest an. Die gesamten Kosten für das diesjährige Migros-Jubiläum: 71 Millionen Franken. Diese Rechnung bezahlen – mal wieder – die Büezerinnen und Büezer der Migros.

Nur Chips und Nüssli

Auf «Inside Paradeplatz» schreibt die Migros-Sprecherin: «Aufgrund des diesjährigen 100-Jahr-Jubiläums wurde dieses Jahr bereits Anfang September ein grosses Mitarbeitendenfest an zwei Tagen organisiert. Daher wird kein grosses Weihnachtsfest für die gesamte Migros-Gruppe organisiert.» Autsch! Das Budget für ein Weihnachtsfest sei nicht vorhanden. Apéros im kleineren Rahmen seien aber möglich. Migros macht auf Migros-Budget-Weihnachten. 
 
Anne Rubin, Co-Leiterin des Detailhandels bei Unia, sagt:

Die Angestellten erwarten vor allem Anerkennung von ihren direkten Vorgesetzten, die sich in Form einer Weihnachtsfeier mit den Kollegen äussern kann. Diese abzuschaffen, ist daher für sie enttäuschend.

Der Schweizer Comedian und Social-Media-Star Zeki publizierte zum Thema Migros kürzlich ein passendes Video. Darauf zu sehen ist, wie die Migros praktisch alle ihre Tochtergesellschaften «chüblet», darunter auch die Billiglinie Migros-Budget. Zeki bringt es auf den Punkt: «Weniger Personal, weniger Auswahl, mehr Profit». Das Video geht viral, innert 24 Stunden erreichte es über 150'000 Menschen auf Tiktok. 

@zekisworld

Ein M weniger 🙃 Instagram: Zekisworld

♬ Originalton - Zeki

Duttis Erbe verzockt

Das Ansehen der Migros bröckelt gewaltig, in allen Kommentarspalten ist der Unmut der Bevölkerung zu lesen. Die Migros versucht derweilen, ihr Image zu polieren, etwa mit einem neuen Werbespot. Darin zu sehen ist die Geschichte von Gründer Gottlieb «Dutti» Duttweiler. Dieser sagt: «Und was auch immer ihr macht, gut wird’s, wenn man es für alle macht.» Fast schon zynisch beim rigorosen Stellenabbau und den Sparübungen in den vergangenen Monaten. 

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.