• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #LMV-Verhandlungen
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #LMV-Verhandlungen
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #LMV-Verhandlungen
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
Büez

«Auszeichnung» für Knausrigkeit
Der geizigste Verband: Walliser Plattenlegerbosse halten die Löhne tief

1. April 2025 Die Unia Wallis hat zum zweiten Mal in Folge den Verband der Walliser Plattenlegerchefs mit einer Raspel «ausgezeichnet». Der Preis ist kein Lob, sondern ein Mahnfinger für knausrige Arbeitgeber.

Büez, work-Video

work-Video
Strassenumfrage: So zufrieden sind die Lernenden in der Schweiz

1. April 2025 work war in Bern unterwegs und hat mit jungen Menschen über ihre Ausbildung und die Herausforderungen im Arbeitsalltag gesprochen. https://youtu.be/pfgC-d998og Moderation: Parzival...

Büez

Kommentar von Solidar-Geschäftsleiter Felix Gnehm
Die Welt in Schieflage

1. April 2025 Solidar Suisse unterstützt Arbeiterinnen und ­Arbeiter in der ganzen Welt. ­Geschäftsleiter Felix Gnehm berichtet für work, welche Auswirkungen der Kahlschlag bei USAID hat – auch auf seine Organisation.

Politik

Arme und Kranke müssen blechen
Die Rechten schwingen den Franchise-Hammer

31. März 2025 Schon jetzt müssen Menschen in der Schweiz so hohe Gesundheitskosten aus dem eigenen Sack bezahlen wie in keinem anderen OECD-Land. Jetzt wollen die rechten Mehrheiten in Parlament und Bundesrat auch noch die Mindestfranchise um fast 70 Prozent erhöhen.

Lernende fragen ‒ die Unia rät, Ratgeber

Lernende fragen ‒ Félicia rät
Kann ich Missstände anonym melden?

31. März 2025 Kann ich als Lernende die Missstände in meinem ­Unternehmen anonym melden? Und wie mache ich das?

Ratgeber, Service

Ratgeber
Habe ich Anrecht auf eine Mietzinsreduktion?

31. März 2025 Der Referenzzinssatz ist gesunken, und damit kann ich meine Miete senken lassen? Nicht so schnell! Bevor Sie eine Senkung der Miete verlangen, ­sollten Sie Ihren Vertrag genau prüfen. Sonst stehen Sie plötzlich mit einer höheren Rechnung da.

Büez

Lernende wehren sich
Berufseinstieg brutal: Billige Arbeitskräfte statt Auszubildende

28. März 2025 Die Lernendenbewegung Scorpio hat in Basel ihre erste Demo organisiert. Ihr Ziel: auf die teils gravierenden Probleme in der Lehre aufmerksam machen.

Kolumnen, Laura mal laut

Laura mal laut
Laura und der Pfefferspray

28. März 2025 Kürzlich habe ich einen sehr informativen Workshop über sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz besucht, organisiert von der Interessengruppe Frauen der Unia.

Büez, Politik

Vernichtende Zwischenbilanz
Gleichstellungsgesetz ist und bleibt ein zahnloser Papiertiger

28. März 2025 Die Mehrheit der Unternehmen mit über 100 ­Mitarbeitenden ­foutieren sich um die Lohngleichheit. So die vernichtende Zwischen­bilanz zur Revision des Gleichstellungsgesetzes.

Büez

Zwischenerfolg bei den GAV-Verhandlungen
Höhere Löhne für die Malerinnen und Gipser

27. März 2025 Bis zu 100 Franken mehr Lohn und höhere Mindestlöhne: Die Unia konnte bei den Verhandlungen für den Gesamtarbeitsvertrag in der Maler-Gipser-Branche einen Zwischenerfolg erringen und die 6-Tage-Woche abwehren.

International

Serbien, Slowakei und Ungarn
Die Menschen haben genug von ihren Regierungschefs

27. März 2025 Erneut gehen in Serbien ­Hunderttausende auf die Strassen. Sie ­protestieren gegen die korrupte Regierung unter Präsident ­Aleksandar Vucic. Doch nicht nur die ­serbische Bevölkerung ­protestiert gegen Autokraten.

Jean Ziegler ‒ la suisse existe, Kolumnen

Jean Ziegler ‒ la suisse existe
Mörderischer Deal

27. März 2025 Gracchus Babeuf war der weitsichtigste unter den französischen Revolutionären von 1789. Er war ein hagerer, rhetorisch begabter junger Mann mit flammendem Temperament.

  • ...
  • 32
  • 33
  • 34
  • ...
  • 47

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram
  • TikTok

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen