• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
International

Serbien, Slowakei und Ungarn
Die Menschen haben genug von ihren Regierungschefs

27. März 2025 Erneut gehen in Serbien ­Hunderttausende auf die Strassen. Sie ­protestieren gegen die korrupte Regierung unter Präsident ­Aleksandar Vucic. Doch nicht nur die ­serbische Bevölkerung ­protestiert gegen Autokraten.

Jean Ziegler ‒ la suisse existe, Kolumnen

Jean Ziegler ‒ la suisse existe
Mörderischer Deal

27. März 2025 Gracchus Babeuf war der weitsichtigste unter den französischen Revolutionären von 1789. Er war ein hagerer, rhetorisch begabter junger Mann mit flammendem Temperament.

Kolumnen, Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik

Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik
Aufrüstung als Industriepolitik: Militärisch sind wir neu das Loch im deutschen Gugelhopf

27. März 2025 Die neue deutsche Regierung wird ein gigantisches Konjunkturprogramm anschieben. Auch mit Investitionen in die Aufrüstung. Ist das sinnvoll? Und was macht die Schweiz?

Büez

Neuer GAV für nichtkommerzielle Radios
Keine überrissenen Chefgehälter, dafür Mindestlöhne von über 5000 Franken

26. März 2025 Gute Löhne und mehr Ferien: Für die Alternativradios in der Schweiz gilt ein neuer, besserer Gesamtarbeitsvertrag.

Kolumne EUropa, Kolumnen

Kolumne EUropa
Wahlen in Rumänien: Der rechtsradikale Tiktok-Star

26. März 2025 Liberale Demokratien stehen unter Druck wie seit langem nicht mehr. So auch in Rumänien. Ende 2024 gewann Ultranationalist Călin Georgescu mit 23 Prozent der Stimmen den ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen.

Politik, work-Video

work-Video
So war das Unia-Konzert gegen Rassismus

26. März 2025 Am 21. März fand das Unia-Konzert gegen Rassismus statt. Thalia Ender von der IG Jugend war mit work vor Ort...

Büez

Die Chronologie des Versagens
Mega-Gewinn nach Mega-Abbau: Für Migros zählt nur der Zaster

25. März 2025 Dieses Jahr feiert die Migros ihr 100jähriges Bestehen und einen Rekordgewinn. Doch statt zu feiern, zerfällt der grösste Detailhändler der Schweiz seit über einem Jahr und entlässt Hunderte Angestellte. work hat die Übersicht zum Abbauprojekt.

Politik

Chaos-Tage im VBS
Die Linken fordern einen Kreditstop und eine PUK

25. März 2025 Chaotische Zeiten im VBS: Massenabgang an der Spitze, jahrelange Schlampereien bei Beschaffungen, Hunderte von Millionen Franken gefährdet, immer fragwürdigerer Kampfjet-Deal und die faktische VBS-Filiale als Selbstbe­dienungsladen.

Politik

Petition eingereicht
11 Femizide sind 11 zu viel: Der Bundesrat muss endlich handeln!

24. März 2025 Der Bundesrat muss bezüglich geschlechtsbezogener Gewalt endlich Geld sprechen. Die aktuelle Kriminalstatistik zeigt, wie nötig der Schutz der Frauen ist. Heute haben mehrere feministische Organisationen ihre Petition an die Bundeskanzlei überreicht.

Politik, work-Video

work-Video
Die «Stinkefinger»-Politik der SVP und FDP

24. März 2025 Die rechte Mehrheit im Bundesrat betreibt eine Politik nach dem Motto: «Ätschbätsch, Volkswille!» work-Autor Clemens Studer zeigt im Video, wie FDP und...

worktag

worktag
Wagenreiniger Juan Colomer (48): «Viele von uns haben Probleme mit dem Schlaf»

24. März 2025 Pro Schicht putzen Juan Colomer und seine Kollegen im Bahnhof­ ­Zürich dreissig Züge und mehr. Der studierte Philosoph erklärt, warum es ihm nicht viel ausmacht, WC zu putzen. Und welchen Erfolg die SBB-Reiniger mit ihrer Gewerkschaft erzielt haben.

Politik

Vorschlag der Gewerkschaften und Arbeitgeber
Bundesrat sagt Ja zum Lohnschutz-Paket – das steht drin

21. März 2025 In den vergangenen Wochen haben Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände ein Massnahmenpaket verhandelt, mit dem der Lohnschutz in der Schweiz auch mit dem neuen EU-Abkommen gesichert werden kann. Der Bundesrat hat diesen Minimalkompromiss jetzt übernommen. Jetzt ist das Parlament an der Reihe.

  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • ...
  • 39

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen