• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
Büez

St. Gallen stimmt über längere Ladenöffnungszeiten ab
Was die Betroffenen denken

30. April 2025 FDP und SVP wollen die Ladenöffnungszeiten im Kanton St. Gallen deutlich ausweiten. Weil die Linken gegen diesen Shoppingwahn das Referendum ergriffen haben, stimmt das Volk am 18.  Mai darüber ab. Zwei Verkäuferinnen erklären, wieso ihnen die Vorlage nahegeht.

Büez

Urs Berchtold (57) über Mitsprache beim US-Konzern Rockwell Automation
«Es braucht schon eine gewisse Frechheit»

30. April 2025 Elektromechaniker Urs Berchtold ist Peko-Co-Präsident und Stiftungsrat in der Pensionskasse beim US-Konzern Rockwell ­Automation. Das Risiko einer Entlassung wegen seiner gewerkschaftlichen Arbeit blendet er dabei lieber aus.

Büez

Petition gegen mehr Sonntagsarbeit
«Hände weg vom freien Sonntag!»

29. April 2025 Zurzeit wird im Parlament wieder an den Ladenöffnungszeiten gerüttelt. Das betroffene Verkaufspersonal hat genug – und lanciert heute mit der Unia eine Petition gegen erweiterte Sonntagsarbeit. Sie setzen ein starkes Zeichen auf dem Bundesplatz.

Büez

Raus zum 1. Mai
Hotelreinigerin Kezia Ortiz ist parat

29. April 2025 Kezia Ortiz (28) reinigt Hotelzimmer. Als feministische Aktivistin setzt sie sich für gute Arbeitsbedingungen und Gleichberechtigung ein. Hier in der Schweiz und auch in ihrer Heimat Brasilien.

Büez, work-Wissen

1. Mai
10 spannende Fakten zum Tag der Arbeit

28. April 2025 Wusstest du, dass die Forderung nach dem 8-Stunden-Arbeitstag schon im alten Rom diskutiert wurde? Zum 1. Mai ein paar spannende...

worktag

worktag
Maler Paul Filippow (42): «Jeder Arbeitstag sieht anders aus, und ich fühle mich frei»

28. April 2025 Vom Industriemechaniker zum Maler: Paul Filippow hat seinen Berufswechsel nie bereut. Seit 10 Jahren streicht er Wände und Fassaden in und um St. Gallen. Daneben kämpft er als Unia-Mitglied für bessere Arbeitsbedingungen in seiner Branche.

Büez

Extreme Unfallraten und heikle Auftragsvergaben
Bauern sind auf gefährlichem Expansionskurs

25. April 2025 Ein Unfalltoter und ein öffentlicher Millionenauftrag unter der Hand bringen einen Berner Landwirt in die Kritik – und die Kehrseite bäuerlicher Privilegien ans Licht.

1x1 der Wirtschaft, Kolumnen

1x1 der Wirtschaft
Coop: Tiefe Löhne trotz grossem Erfolg

25. April 2025 Coop läuft es sehr gut. Der Detailhandelsriese wächst und erzielt hohe Gewinne. Allein 2024 verbuchte er 585 Millionen Franken Reingewinn.

Kolumnen, Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik

Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik
Statt die Schweiz militärisch aufzurüsten, könnten wir die Ukraine energetisch umrüsten

24. April 2025 Die Schweiz braucht eine ­Friedensbewegung. Und diese braucht ein Projekt. Die ETH hat eines in den Schubladen.

Das offene Ohr, Ratgeber

Das offene Ohr
Gast hatte einen allergischen Schock: Hafte ich?

24. April 2025 Ich arbeite im Service und habe einen Gast mit Weizenallergie bedient. Wie im Betrieb üblich, informierte ich bei der Bestellung des Hauptgangs die Küche über die Allergie.

Büez, International

Tödliche Faser
Ex-Eternit-Chef Schmidheiny für das Asbest-Massaker schuldig gesprochen

23. April 2025 Das Turiner Berufungsgericht erklärt den Schweizer Ex-Chef der Eternit AG, Stephan Schmidheiny, der vorsätzlichen Tötung von einigen der 392 Asbestopfer von Casale Monferrato (IT) für schuldig. Dennoch reduzierte das Gericht das Strafmass.

International

Die andalusische Gewerkschaft SAT setzt auf zivilen Umgehorsam
«Wir sind die am härtesten verfolgte Gewerkschaft in Europa»

23. April 2025 Mitglieder der antikapitalistischen Gewerkschaft SAT stehen für zivilen Ungehorsam und ­wehren sich auch erfolgreich gegen die repressive spanische Justiz.

  • ...
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 39

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen