Erster Kongresstag in Brig
So widerstandsfähig ist die Unia

Die Gewerkschaft Unia hält zurzeit ihren fünften Kongress in Brig ab. Der erste Tag endet mit einer starken Aktion, die zeigt: Diese Gewerkschaft ist nicht so leicht in die Knie zu zwingen!

DIE UNIA IST IN BEWEGUNG: Aktion in der Innenstadt von Brig VS. (Foto: Manu Friederich)

Es kann noch so stürmen, regnen oder winden – die Gewerkschaft Unia hält zusammen. So endet auch der erste Kongresstag der grössten Schweizer Gewerkschaft mit einer starken Aktion. 400 Delegierten bestimmen die Fahrtrichtung der Gewerkschaft für die kommenden vier Jahre.

Der ordentliche Kongress der Unia findet alle vier Jahre statt. Dieses Mal kommen die Arbeiterinnen und Arbeiter aus der ganzen Schweiz und aus allen möglichen Branchen in Brig zusammen. Am ersten Tag des Kongresses blicken die Anwesend zurück auf vier bewegte Jahre. Denn die Büezerinnen und Büezer haben gestreikt, verhandelt und gewonnen!

Am ersten Kongresstag haben die Delegierten auch das Positionspapier «Löhne schützen – nicht Grenzen. Rechte auf- und nicht abbauen» angenommen. Denn klar ist: Die Schweiz braucht einen starken Lohnschutz und die Rechte von Migrantinnen und Migranten müssen sich verbessen. Zudem haben die Delegierten eine entschlossenes Nein gegen die SVP-Chaos-Initiative beschlossen.

BASISDEMOKRATIE: Abstimmung am Unia-Kongress (Foto: Manu Friederich)

Brig in Rot getränkt

Das Ende des ersten Kongresstages wird zu einem von vielen Höhenpunkten: Die 400 Delegierten marschieren bei Wind und Wetter durch die Innenstadt von Brig. Ein Ereignis, welches die Stadt wohl nicht alle Tage sieht. Die Reiseberaterinnen stehen verwundert ans Fenster. Der Coiffeur nebenan muss sein Werkzeug kurz zur Seite legen und sich auf den Spaziergang der Gewerkschaft, statt auf die Frisur seines Kunden zu konzentrieren. Und Büezer in Arbeitskleidung ziehen den Nachhauseweg in die Länge, um dem Treiben im Städtchen zuzuschauen.

ANGEFÜHRT VON DER PIAGGO APE: Die Delegierten bei ihrem Spaziergang durch Brig. (Foto: Manu Friederich)

Das Ziel des Spaziergangs durch Brig: der grosse Stadtplatz, wo eine gigantische Unia-Fahne bereitsteht. Diese steht aber nicht still! Auf der Fahne bewegen sich gigantische Unia-Ballone, in Bewegung gehalten von den Gewerkschafterinnen und Gewerkschaftern: «Die Unia ist in Bewegung!» Eine gelungen Aktion, trotz Hundewetter.

RIESIGE UNIA-FAHNE: Die Delegierten lassen die Bälle fliegen. (Foto: Manu Friederich)

Schreibe einen Kommentar

Bitte fülle alle mit * gekennzeichneten Felder aus.