• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #LMV-Verhandlungen
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #LMV-Verhandlungen
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #LMV-Verhandlungen
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
1. Hauptartikel, Mehr Artikel, work-Wissen

Auswertung der EM zeigt
Online-Hass im Frauenfussball

7. Oktober 2025 Eine neue Auswertung der UEFA zeigt, wie stark die Fussballerinnen währen der EM 2025 von Online-Hass betroffen waren. Anders bei...

2. Hauptartikel, Politik

Eigenmietwert abgeschafft – Milliarden-Segen für Hausbesitzende
Jetzt endlich Milliarden-Bschiss an Mietenden stoppen

7. Oktober 2025 Die wohlhabenden Eigenheim­besitzenden haben den Milliarden-Jackpot geknackt: Der Eigenmietwert wird ­abgeschafft. Bezahlen müssen das 2,5-Milliarden-Geschenk alle Nichtreichen, auch solche mit einem Häuschen. Und erst recht die Mietenden.

Büez

Neuste Umfrage der Lernenden im Gastgewerbe zeigt:
Überstunden-Flut vertreibt den Nachwuchs aus der Branche

7. Oktober 2025 Jetzt sprechen die Lernenden aus Küchen, Hotellerie und Hauswirtschaft: über Überstunden, Müdigkeit – und Drogen.

1. Hauptartikel, Büez

Nach work-Enthüllung über Sex-SMS:
Bündner Gastro-Boss wirft das Handtuch

6. Oktober 2025 Der Bündner Gastro-Unternehmer Roberto Giovanoli tritt nach Belästigungs-Leaks aus dem Wirte-Vorstand zurück. Und bezeichnet die Nachrichten als «Flirt». RÜCKTRITT: Gastro-Unternehmer Roberto...

worktag

worktag
Pflegehelferin Monika Antenen-Künzle (54): «Mehr Lohn und mehr Seele braucht die Pflege»

6. Oktober 2025 Eine Kämpferin mit grossem Herzen für ältere Menschen: ­Monika ­Antenen-Künzle arbeitet seit 35 Jahren in der Alterspflege. Als Unia-Botschafterin setzt sie sich für bessere Arbeitsbedingungen und die Umsetzung der Pflegeinitiative ein.

Büez

Walzenführer Emmanuel Trüeb (27) über die Forderungen der Baumeister:
«Jo, schliift’s eigetli!?»

3. Oktober 2025 Dem Bau laufen die ­Leute davon, Stress und ­Risiken steigen abermals. Der Ausweg aus dem ­Teufelskreis? Liegt auf der Hand, sagt Strassenbauer ­Emmanuel Trüeb.

Büez, Politik, work-Video

work-Video
Applaus statt Lohn, zu lange schon: Seniorinnen und Senioren supporten das Pflegepersonal

3. Oktober 2025 Pensionierte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter setzen ein starkes Zeichen. Sie treffen sich am 1. Oktober, dem internationalen Tag der älteren Menschen, um Solidarität mit dem Pflegepersonal zu bekunden.

1x1 der Wirtschaft, Kolumnen

Krankenkassenprämien: Eine Zumutung ohne Ende

3. Oktober 2025 Es ist zwar fast schon üblich, aber ­daran gewöhnen können sich die ­Arbeitnehmenden ganz sicher nicht: Auch im nächsten Jahr werden die Krankenkassenprämien wieder deutlich steigen, und zwar im Mittel um 4,4 Prozent.

International

Chinesische Social-Media-Plattform schasst 150 Mitarbeitende
Berlin: Tiktok-Trainer sind im Streik

2. Oktober 2025 Erst haben die «Content-­Moderatoren» der Plattform Tiktok in Berlin eine künstliche Intelligenz (KI) trainiert, nun werden sie von ihr ersetzt. 150 Beschäftigte stehen vor der Entlassung. Deshalb streiken sie. Wenn sie schon ihren Job verlieren, ­wollen sie zumindest eine ­ordentliche Abfindung und eine längere Kündigungsfrist.

Büez

Gastro-Graubünden-Vorstand schickte massenhaft Sex-SMS
Wenn der Chef zum Blowjob bittet

2. Oktober 2025 Lohnbschiss und Stundenmanipulation: Das werfen Gastro-Büezer dem Chef der Plan B Kitchen AG vor. Die Unia zieht vor Gericht. Jetzt nähren Chats den Verdacht auf sexuelle Belästigung.

International

Gaza-Solidarität
Generalstreik in Italien: Hunderttausende auf den Strassen

2. Oktober 2025 Italiens Zivilbevölkerung ­mobilisiert gegen den Völkermord in Gaza.

Editorial, Kolumnen

Monster, Sündenböcke und Königinnen

2. Oktober 2025 Es gibt Geschichten, die sind so haarsträubend, dass sie nur das echte Leben schreiben kann. Zum Beispiel jene des Gastrochefs, der seine Mitarbeiterinnen mit Sex-SMS belästigt.

  • ...
  • 4
  • 5
  • 6

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram
  • TikTok

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen