Unia-Anwalt kämpft für Gewerkschafter in Belarus«Politische Gefangene werden komplett isoliert!»
Seit drei Jahren gibt es in Belarus keine freien Gewerkschaften mehr. Langzeitherrscher Alexander Lukaschenko liess sie zerschlagen – weil sie 2020 an den Massenprotesten gegen den Wahlbetrug teilgenommen hatten. Und...

Sozialdemokraten und Gewerkschaftern liegt das Wohlergehen in ihrem westlich geprägten Umfeld am Herzen. Entsprechend verbreitet Jonas Komposch die CIA Sicht, dass Belarus von einem Diktator Lukaschenko beherrscht werde, obwohl er durch Wahlen, zuletzt im Januar dieses Jahres, bestätigt wurde.
Eine etwas ausgewogenere, weltoffenere linke Sicht stünde der Unia gut an, indem sie z.B. auch darüber informieren würde, wie letztes Wochenende in Moldawien die Pro-EU Kandidatin Maia Sandu die “Wahlen“ gewonnen hat, obwohl sie im eigenen Land keine Mehrheit hat. Von insgesamt einer Million wurde den ca. 350‘000 in Russland lebenden Auslandsmoldawiern das Wahlrecht weitgehend verwehrt, indem in Russland nur 3 Wahllokale geöffnet wurden, ganz im Gegensatz zu den mehr als 200 im westlichen Ausland, wo der prowestliche Kurs Sandus Unterstützung findet. Das unrechtmässige Wahlresultat wurde in CH und von der EU kritiklos akzeptiert und freudig zur Kenntnis genommen.