• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
1x1 der Wirtschaft, Kolumnen

1x1 der Wirtschaft
Coop: Tiefe Löhne trotz grossem Erfolg

25. April 2025 Coop läuft es sehr gut. Der Detailhandelsriese wächst und erzielt hohe Gewinne. Allein 2024 verbuchte er 585 Millionen Franken Reingewinn.

Kolumnen, Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik

Rosa Zukunft ‒ Technik, Umwelt, Politik
Statt die Schweiz militärisch aufzurüsten, könnten wir die Ukraine energetisch umrüsten

24. April 2025 Die Schweiz braucht eine ­Friedensbewegung. Und diese braucht ein Projekt. Die ETH hat eines in den Schubladen.

Das offene Ohr, Ratgeber

Das offene Ohr
Gast hatte einen allergischen Schock: Hafte ich?

24. April 2025 Ich arbeite im Service und habe einen Gast mit Weizenallergie bedient. Wie im Betrieb üblich, informierte ich bei der Bestellung des Hauptgangs die Küche über die Allergie.

Büez, International

Tödliche Faser
Ex-Eternit-Chef Schmidheiny für das Asbest-Massaker schuldig gesprochen

23. April 2025 Das Turiner Berufungsgericht erklärt den Schweizer Ex-Chef der Eternit AG, Stephan Schmidheiny, der vorsätzlichen Tötung von einigen der 392 Asbestopfer von Casale Monferrato (IT) für schuldig. Dennoch reduzierte das Gericht das Strafmass.

International

Die andalusische Gewerkschaft SAT setzt auf zivilen Umgehorsam
«Wir sind die am härtesten verfolgte Gewerkschaft in Europa»

23. April 2025 Mitglieder der antikapitalistischen Gewerkschaft SAT stehen für zivilen Ungehorsam und ­wehren sich auch erfolgreich gegen die repressive spanische Justiz.

International

Frankreich: So macht Nestlé Wasser zu Gold
Nestlé wegen Wasser-Bschiss angeklagt

22. April 2025 Mögen Sie Perrier? Vielleicht müssen Sie bald darauf verzichten. Das Symbol in den grünen Flaschen könnte fallen. Denn das Imperium aus Vevey ist schon wieder in einen Riesenskandal verwickelt.

Büez, work-Wissen

55 Jahre lernen und integrieren
Ecap feiert Geburtstag

22. April 2025 Vor 55 Jahren wurde die ­Stiftung Ecap von der ­italienischen Gewerkschaft CGIL gegründet. Heute ist Ecap das zweitgrösste ­Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz – mit einem speziellen Angebot für Migrantinnen und Büezer.

Büez, Politik

Erfolg der Unia
Faule Tricks von Migros und Kanton Zürich: Gericht schützt den freien Sonntag 

21. April 2025 Das Arbeitsgesetz schützt die Arbeitenden vor ungerechtfertigter Sonntagsarbeit. Der Kanton Zürich schützt systematisch die Profitinteressen der Grossverteiler. Die Unia leistet Widerstand – und bekommt recht.

Büez, Politik

Wegweisendes Urteil drei Jahre nach dem Smood-Streik
Für Food-Kuriere gilt der Gastro-Vertrag

21. April 2025 Mit allerlei Tricks wollen Essenslieferdienste wie Smood oder Uber Eats die Löhne drücken. Jetzt sagt das Genfer Arbeitsgericht: Das geht nicht. Sie müssen den Gesamtarbeitsvertrag des Gastgewerbes einhalten.

Ratgeber, Service

Ratgeber
Automatische Aboverlängerung: Mit diesen Tricks tappen Sie nicht in die Falle

21. April 2025 Sie haben vergessen, ein Abo zu kündigen, und schon wurde es um ein Jahr verlängert. Das ist ärgerlich und kostet Geld – aber ist es auch legal? Wann darf das Abo ­verlängert werden? Und wie können Sie vorbeugen?

1. Hauptartikel, Mehr Artikel

Frauenstreik- und Gewerkschaftspionierin Christiane Brunner (1947 – 2025)
Mutig, beharrlich, unüberhörbar

18. April 2025 Sie war die erste Frau an der Spitze der Metallgewerkschaft SMUV und des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes. Und ohne ihren Mut und...

1. Hauptartikel, Politik

Energie-Unabhängigkeits-Tag
Rohöl aus den USA, Uran aus Russland

18. April 2025 Die Schweiz deckt ihren Energiehunger nur zu knapp einem Drittel selber. Ab dem 19. April sind wir vollständig von Importen...

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 6

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen