• Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • #Mattmark
  • Büez
  • Politik
  • International
  • Ratgeber
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Kolumne EUropa
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
  • Abonnieren
  • Inserieren
  • Unsere Redaktion
Logo Unia
Logo Workzeitung
Aktuelle Ausgabe
Titelbild Workzeitung
  • #Mattmark
  • Büez
  • International
  • Politik
  • Ratgeber
    • Das offene Ohr
    • Service
    • Lernende fragen
  • worktag
  • work-Wissen
  • Kolumnen
    • Editorial
    • Jean Ziegler ‒ la suisse existe
    • Kolumne EUropa
    • 1×1 der Wirtschaft
    • Laura mal laut
    • Rosa Zukunft
    • Künzi wählt
  • work-Video
  • Archiv
International

Sprache ist eine Waffe
Trump will die Frau aus dem Wörterbuch streichen

13. März 2025 Der US-Präsident tarnt seinen verschärften Klassenkampf mit einem Krieg der Wörter.

Politik

Pfister rasiert Ritter
Das sind die vielen Militär-Baustellen des neuen Bundesrats

12. März 2025 Das haben sich Markus Ritter und die SVP anders vorgestellt: Neuer Bundesrat der Mitte wird Martin Pfister. Auf ihn wartet das Pleiten-Pech-Pannen-Departement VBS. Immerhin: Um Geld muss Pfister sich keine Sorgen machen.

Büez

Elektriker stürzt von Baugerüst
Trauer und Wut nach tödlichem Unfall auf Uno-Baustelle 

12. März 2025 Ein Elektriker stürzt von einem Baugerüst am Genfer Palais des Nations und verletzt sich dabei tödlich. Die Unia fordert mehr Sicherheit und weniger Termindruck auf den Schweizer Baustellen.

Ratgeber, Service

Ratgeber
Wo die Löhne steigen – und wo es noch harzt

12. März 2025 Das Lohnjahr 2025 sieht für Arbeitnehmende ­rosiger aus als auch schon. Doch nicht alle Branchen haben Grund zur Freude.

Politik

CS-Debatte im Ständerat
Banken-Zähmung weiter auf der langen Bank

11. März 2025 Zwei Jahre nach dem Zusammenbruch der Credit Suisse debattiert der Ständerat den PUK-Bericht. Er überweist 10 Vorstösse an den Bundesrat und spielt weiter Eile mit Weile bei der Bankenregulierung. Nächste Woche ist der Nationalrat an der Reihe.

Büez

Krise in der Schweizer Uhrenindustrie
Nach dem Rekordjahr der Kater

11. März 2025 Auf sinkende Exporte reagieren die Uhrenfirmen mit der Entlassung von Temporären, mit ­Kurzarbeit und mit einer Flexibilisierung der Arbeitszeit. Insbesondere die Swatch Group wälzt die Krise so auf die Mitarbeitenden ab.

Kolumne EUropa, Kolumnen

Kolumne EUropa
Beziehungen mit den USA: Sturmtief über dem Atlantik

11. März 2025 Der Kurs der neuen US-Regierung trifft Europa im Kern. Lange schienen die transatlantischen Beziehungen unzerbrechlich zu sein.

International

Streik an deutschen Flughäfen
Weil die Arbeitgeber sich nicht bewegen, liegt heute der Flugverkehr lahm

10. März 2025 Wie wichtig ihre Arbeit ist, zeigen Mitarbeitende der deutschen Flughäfen: Ihr 24stündiger Streik bringt fast den ganzen Flugbetrieb in Deutschland zum Erliegen. 

Büez

Migros-Tochter Micarna
15-Stunden-Tage in der Fleischfabrik

10. März 2025 Die Micarna-Fabrik in Ecublens VD schliesst ihre Tore. Die verbleibenden Arbeiterinnen und Arbeiter presst das Unternehmen aus wie Zitronen. Jetzt hat sich die Unia mit einer Beschwerde an das kantonale Arbeitsinspektorat gewandt.

Politik

25 Jahre Denkfabrik des Kapitals
Avenir Suisse: marktgläubig bis zum Kollaps

10. März 2025 Die Macht der ­Milliardäre gefährdet Demokratie und Rechtsstaat. Doch das kümmert Avenir Suisse nicht. Die ­Ideologiefabrik bleibt auch 25 Jahre nach der Gründung ihrer ­Marktradikalität treu.

Politik

work-Kommentar
Leeres Liberalala

10. März 2025 In der Schweiz sei die Zuversicht bei den Jungen dahin. Das Vertrauen in den Liberalismus bröckle auf breiter Front.

International

Die Doku zum Kuss-Skandal
Feminismus und Fussball gehören zusammen

7. März 2025 Der Weltmeistertitel der spanischen Frauenfussballerinnen war eigentlich Grund zur grossen Feier. Doch dann küsste Verbandspräsident Luis Rubiales auf dem Platz die Fussballerin Jenni Hermoso ohne Einwilligung. Ein sexueller Übergriff, der alles veränderte.

  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 6

Impressum

Herausgeberin

work ‒ Gewerkschaft Unia
Weltpoststrasse 20, 3000 Bern

Redaktions- und Verlagsadresse

Weltpoststrasse 20
Postfach
3000 Bern 16

Kontakt

Telefon: 031 350 24 18
redaktion@workzeitung.ch
verlag@workzeitung.ch

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • Bluesky
  • Instagram

© 2025 work ‒ die Zeitung der Gewerkschaft

Datenschutz

Nach Inhalten suchen