Riegers Europa Rauf mit den Mindestlöhnen Andreas Rieger, 30. Juni 2017 — «Lohnwunder» nennt die NZZ die starke Erhöhung, von der jetzt die Arbeitnehmenden in Ungarn profi tieren. Um 15 Prozent ist der gesetzliche Mindestlohn dieses Jahr für Ungelernte gestiegen. Und Ungarn ist nicht alleine. Die Jahre nach der Finanzkrise waren für die Löhne ein Desaster. mehr zu «Rauf mit den Mindestlöhnen»
Riegers Europa Grossbritannien: Sozial schlägt National Andreas Rieger, 16. Juni 2017 — Die Wahlkampagne von Labour brachte die sozialen Themen in den Vordergrund: die heruntergekommenen Gesundheits- und Verkehrswesen, die verdreifachten Studiengebühren, die schwierige Lage der Pensionierten und der Arbeitenden. So gewann Labour Arbeiterstimmen zurück. Und die Konservativen von Theresa May tauchten. mehr zu «Grossbritannien: Sozial schlägt National»
Riegers Europa Italien: Erfolg für die Gewerkschaft Andreas Rieger, 2. Juni 2017 — Je eine Million Unterschriften hat die Gewerkschaft CGIL in Italien für verschiedene Referenden gesammelt. Eines verlangte die Abschaffung der «Vouchers»: Diese boten anfangs die Möglichkeit, kleine Arbeiten in Privathaushalten vereinfacht zu entlohnen. mehr zu «Italien: Erfolg für die Gewerkschaft»
Riegers Europa Totgesagte leben länger Andreas Rieger, 12. Mai 2017 — Wie viele Male ist die EU totgesagt worden! Von US-Präsident Donald Trump, von der französischen Ultranationalistin Marine Le Pen, von SVP-Führer Christoph Blocher, von unserem Nationaldichter Thomas Hürlimann. Und nun stellt man fest: Mit der EU ist auch in Zukunft zu rechnen. mehr zu «Totgesagte leben länger»
Riegers Europa Die Wir-zuerst-Politik Andreas Rieger, 28. April 2017 — Es war der Kernpunkt von Donald Trumps Antrittsrede als Präsident: «Vom heutigen Tag an wird eine neue Vision unser Land regieren: America first!» Diesen roten Faden hat er eingehalten. Zuerst kommen die Starken, und die will er noch stärker machen: Die US-Banken sollen entlastet werden und die US-Armee noch mehr Geld bekommen. mehr zu «Die Wir-zuerst-Politik»
Riegers Europa Dumping in Transportbranche: Die letzten Dämme Andreas Rieger, 13. April 2017 — Die Löhne sind kaum irgendwo so stark unter Druck wie bei den Chauffeuren. Noch gibt es Dämme, die das schlimmste Dumping verhindern. Nun wollen die neoliberalen Turbos diese Dämme überall schleifen. mehr zu «Dumping in Transportbranche: Die letzten Dämme»